Ein grüner Frosch und grüne Visitenkarten

Ein grüner Frosch und grüne Visitenkarten

Wenn man das Verbatim PLA immer gleich nach dem Druck wieder aus der Düse entfernt, lassen sich damit schöne Sachen drucken. So heute etwa 6 unserer Visitenkarten, und dazu gegen die Fliegen und Mücken ein Baumfrosch [https://www.thingiverse.com/thing:18479]. Anspruchsvoll, die Visitenkarten sauber zu druckenSechs auf einen Streich …

Weiterlesen 1 min

Eine grüne Schildkröte zum Geburtstag

Eine grüne Schildkröte zum Geburtstag

Ich habe meiner Frau zum Geburtstag eine grüne Schildkröte [http://www.thingiverse.com/thing:421809] aus PLA von Fabberworld gedruckt. In 0.08 mm Schichten dauerte auch dieses Druck gefühlt ewig, wir können uns zumindest nicht mehr daran erinnern, wie lange der Ultimaker Original daran gedruckt hat. Das Resultat kann sich sehen lassen. Erstaunt waren wir festzustellen, dass sich lediglich einer der Füsse leicht vom Tisch gelöst hatte. Das Tier kommt jetzt zu den anderen in der bereits bestehende …

Weiterlesen 1 min

Lebensmittelechtes InnoPET 2.85mm

Lebensmittelechtes InnoPET 2.85mm

Wir haben das lebensmittelechte InnoPET von Innofil3D auf unserem Ultimaker ausprobiert, und daraus ein schweres San Miguel Bierglas [https://www.thingiverse.com/thing:171508] gedruckt. Der Druck gelang bei für PLA vergleichbaren Einstellungen, aber mit 2 mm Wänden, eben so viel Top und Bottom, und 100% Füllung. Auch InnoPET wölbt sich wie PLA beim nicht beheizten Tisch an den Ecken nach oben. Der Druck dauerte 9 h und 37 min bei einer Schichtdicke von 0.24 mm und 50 mm/s Druckgeschwindigkeit. D …

Weiterlesen 1 min

Matterhorn goldig gesprayt

Matterhorn goldig gesprayt

Uns interessierte die Frage, wie gut sich Teile aus dem 3D-Drucker sprayen lassen. Also haben wir uns einen kleinen Spray Acrylfarbe gekauft, und das letzte Matterhorn [https://www.thingiverse.com/thing:26746], welches wir in Weiss ausgedruckt hatten damit angesprayt. Das Resultat hat uns überrascht. Bereits nach einmal ansprayen war kein Weiss mehr zu sehen. Einmal besprayen reicht und es ist kein Weiss mehr zu sehen …

Weiterlesen 1 min

Testdrucke mit unserer neuen Ultimaker Original Düse

Testdrucke mit unserer neuen Ultimaker Original Düse

Der Lüfter am Druckkopf fehlt zwar noch, dafür stellen wir als ersatz einen 300 mm Tischventilator hin. Silber PLA von Ultimaker haben wir zum Testen zuerst verwendet, da wir wussten, dass es bei 210°C problemlos gedruckt werden kann. Es ist lange her, seit unser Ultimaker 2 solche Resultate lieferteNachdem dies problemlos funktioniert hat, haben wir das zuvor mit der original Ultimaker 2 Druckdüse kaum druckbare Druckmaterial Blau lichtdurchlässig eingespannt und den selben Druck erneut angewo …

Weiterlesen 1 min