Nando Stöcklin und Anna-Katharina Stöcklin haben über die Festtage das von uns auf dem BfB 3DTouch 3D-gedruckte Relief des Yellowstone Nationalparks bemalt. Wir gratulieren zum gelungenen Werk! Danke an Oliver Ott für die Fotos. …
Weiterlesen 1 min
Machen ist wie Wollen, nur krasser! Wir berichten seit 2012 über unsere Abenteuer und Projekte.
Nando Stöcklin und Anna-Katharina Stöcklin haben über die Festtage das von uns auf dem BfB 3DTouch 3D-gedruckte Relief des Yellowstone Nationalparks bemalt. Wir gratulieren zum gelungenen Werk! Danke an Oliver Ott für die Fotos. …
Weiterlesen 1 min
So es ist gedruckt, das Relief des Yellowstone Nationalparks. In 9 Einzelteile zerlegt und von Teil zu Teil die Druckeinstellungen optimiert. Die Druckzeit beträgt zusammengezählt 24 h 14 min. Das erste Teil benötigte mit 0.125 mm Schichten und 5 % Füllung, 2 Extraloops und 3 Surfaces alleine 10 h 32 min. Was lernen wir daraus? Man sollte sich schon sehr genau überlegen, wo man welche Präzision braucht, bzw. überhaupt erreichen kann, und wie viel Material für das Modell notwendig ist. Dieses Beispiel zeigt sehr gut, dass sich eine Optimierung der Druckpfade stark auf die Druckzeit auswirkt. Ob der Bison wirklich …
Weiterlesen 1 min
Axon 2: PLA Raft und Modell bei 230° C stehend gedruckt. 0.25 mm Schichten, Vase (0 % Füllung, 0 extra skins, 4 surfaces). Gedruckt in 1 h 35 min. Übersicht [11][12][13] [21][22][23] [31][32][33] …
Weiterlesen 1 min
Axon 2: PLA Raft und Modell bei 230° C stehend gedruckt. 0.25 mm Schichten, Vase (0 % Füllung, 0 extra skins, 4 surfaces). Gedruckt in 1 h 21 min. Übersicht [11][12][13] [21][22][23] [31][32][33] …
Weiterlesen 1 min
Axon 2: PLA Raft und Modell bei 230° C stehend gedruckt. 0.25 mm Schichten, Vase (0 % Füllung, 0 extra skins, 4 surfaces). Gedruckt in 1 h 30 min. Mit 4 surfaces funktioniert es nun. Leider unterscheiden sind die Bereiche mit den zusätzlichen Schichten sichtbar vom Rest des Modells. Übersicht [11][12][13] [21][22][23] [31][32][33] …
Weiterlesen 1 min