Vom realen Objekt zum Keksförmchen

Vom realen Objekt zum Keksförmchen

Kurz vor Abschluss des Projekts Mission Keks haben wir uns noch überlegt, wie man ausser aus einer Freihandskizze sonst noch zu einem Modell für ein Keksförmchen kommen könnte. Schnell haben wir uns dazu entschieden, dass wir ein Förmchen in Form von Lucy the Cat [http://www.thingiverse.com/thing:24255] generieren und drucken könnten. Mit dem Handy war das Foto rasch aufgenommen. Nun folgte die Arbeit im Photoshop: Freistellen, schwärzen und als JPG wieder abspeichern. Nun musste Lucy the Cat n …

Weiterlesen 1 min

Drucken von 100m losem Filament von Faberdashery

Drucken von 100m losem Filament von Faberdashery

Wir haben das lose Druckmaterial von Faberdashery einfach mal auf den Boden beim Tisch mit dem Drucker hingelegt. So kann es genügend hochgezogen werden, und sollte sich nicht am Extruder verheddern. Als das Filament nämlich auf dem Tisch gleich hinter dem Drucker lag, wollte es sich immer mit dem Extruderrad anfreunden. Falls dies nicht klappt, könnten wir uns eine Konstruktion einer Spule für loses Druckmaterial http://www.thingiverse.com/thing:176552 vorstellen. Edit 18.11.2013: Unser Objek …

Weiterlesen 1 min

A6 Postkartenhalter

A6 Postkartenhalter

Für den Tag der offenen Tür drucken wir eigene A6 Postkartenhalter für die in Produktion befindlichen Postkarten zu den einzelnen Druckobjekten. Als Vorlage haben wir das Design document holder for a6 & a5 cards / flyers [http://www.thingiverse.com/thing:106084] von Thingiverse verwendet und es in Tinkercad an unsere Bedürfnisse angepasst. In Tinkercad angepasst auf nur A6. Gedruckt wies fotografiert ist. Das Muster ist ein lustiger Effekt der von der Füllmenge herrührt.A6 Postkarten im Origin …

Weiterlesen 1 min

Besuch von Vera bei 3Drucken.ch

Besuch von Vera bei 3Drucken.ch

Wir haben heute besuch von Vera bekommen. Wir möchten ihr das 3D drucken etwas näher bringen, dazu haben wir ihr am Morgen erst mal erklärt was wir den ganzen Tag mit ihr machen werden. Weiter gaben wir ihr den Auftrag die Webseite druckin3d.weebly.com [http://druckin3d.weebly.com/] anzuschauen um die Grundlagen etwas zu verstehen. Nachdem wir dann ihre Fragen dazu beantwortet haben, zeigten wir ihr am Ultimaker wie wir ein Objekt drucken. Nach dem Mittag suchte sich Vera dann auf Thingiverse …

Weiterlesen 2 min

Ultimaker 1 Extruder M4 GüggelMod

Ultimaker 1 Extruder M4 GüggelMod

Wir haben zwei unserer Ultimaker 1 bewusst viel drucken lassen. Dies um herauszufinden, wie belastbar die Drucker sind, oder welche Teile als erstes ausgetauscht werden müssten. An unseren Ultimaker 1 sind dies der Elektronik-Lüfter unten am Gerät, und der Extruder-Verschluss, zu welchem es bereits offizielle Updates gab. Die Lüfter müssen regelmässig ausgetauscht und deren Achsen neu eingefettet [https://blog.eigermaker.ch/ultimaker-elektronik-lufter-macht-larm] werden.Bei unseren neusten Extru …

Weiterlesen 2 min