Schere in 6 Minuten

Schere in 6 Minuten

Wir vermissten irgendwie das Geräusch vom 3D-Drucker. Kurzerhand druckten wir daher eine Schere [http://www.thingiverse.com/thing:13152], heruntergeladen von Thingiverse. Ob sie funktionieren wird? Und wenn ja wie gut? In sagenhaften 6 Minuten zauberte der Ultimaker das Objekt auf den Drucktisch. Die Bewegung wird gut aber nicht optimal übertragen. …

Weiterlesen 1 min

Taj Mahal für Schüler

Taj Mahal für Schüler

Wir drucken sonst eigentlich nicht auf Auftrag. Aber wir liessen es uns für einmal nicht nehmen den Taj Mahal [http://www.thingiverse.com/thing:11183] für einen Schüler auszudrucken, der einen Vortrag über dieses Thema hält. Gestern gestartet, arbeitete der Ultimaker 10 Stunden und 44 Minuten. Damit die Details besser zum Vorschein kommen, wählten wir 0.08 mm Layer. …

Weiterlesen 1 min

Bär aus Nylon

Bär aus Nylon

Am Freitag starteten wir einen ersten Versuch mit Nylon [https://www.fabberworld.com/taulman-618-nylon-filament] zu drucken. Nach einigen Minuten brachen wir den Druck aber ab. Das Objekt, der Bär [http://www.thingiverse.com/thing:49494] hatte sich immer mehr vom Drucktisch gelöst. Wir bräuchten einen beheizten Tisch, damit die Tisch-Haftung auch nach dem Abkühlen vom Material noch da ist. Den zweiten Versuch brachen wir nach Flussabbruch ab. Die Rolle entwickelte zu viel Widerstand. Beim dritt …

Weiterlesen 1 min

Wasserlöslich drucken

Wasserlöslich drucken

Heute starteten wir ein Experiment mit wasserlöslichem Material [http://www.fabberworld.com/PVA-Filament-1-75-3-00-mm:::11.html], welches uns von Fabberworld zur Verfügung gestellt wurde. Als Druckobjekt wählten wir, wen erstaunts einen Meeresbewohner. Der Octopus [http://www.thingiverse.com/thing:7900] ist bei Thingiverse verfügbar. Als Starttemperatur wählten wir 220° C, da wir gute Erfahrungen damit gemacht hatten. Schon bald mussten wir die Temperatur und die Druckgeschwindigkeit reduzieren …

Weiterlesen 2 min