Neuer Raspberry mit OctoPrint ausgestattet

Neuer Raspberry mit OctoPrint ausgestattet

Für den Workshop in Triest, soll ein ganzes Raspberry-Set zur Verfügung stehen, um einen Ultimaker netzwerkfähig zu machen. Heute konfigurierten wir also den Rasp nach der Anleitung „Netzwerkfähiger Drucker in 10 Schritten [https://blog.eigermaker.ch/netzwerkfahiger-drucker-in-10-schritten]„. In der Anleitung haben wir noch einige kleine Finessen angepasst und korrigiert. …

Weiterlesen 1 min

Unser Minecraftserver ist Geschichte

Unser Minecraftserver ist Geschichte

Der Entwicklungs-Webserver hat vor paar Wochen den Löffel abgegeben. Als Andenken haben wir nun den Ausschnitt aus der Minecraft-Welt mit dem Stadion [https://blog.eigermaker.ch/nach-einem-jahr-minecraft-nun-zu] auf dem Ultimaker gedruckt. Etwas schwierig wurde es beim Entfernen des Supports unter der Erde. Geslicet mit Cura 13.03 in 0.08 mm Schichten, 0 % Füllung, mit Support. Gedruckt in 8 h 02 min bei 220° C aus weissem SwissRepRap-PLA. ) …

Weiterlesen 1 min

Mittwoch, ein gewöhnlicher Drucktag?

Mittwoch, ein gewöhnlicher Drucktag?

Heute haben wir verschiedene Sachen gedruckt, hier Fotos davon. Ganz vergessen zu erwähnen haben wir gestern, dass wir Ultimaker 4 + 5 in Holland bestellt haben. Fabian Zurbuchen und ich werden die beiden Kits dann für den Einsatz in der Schule zusammenbauen. Yoda aus hellgrünem Fabberworld-PLA, mit Support bei 220° C gedruckt.Giveaway 1: 3 Buchzeichen auf einen Streich. Aus gelbem Fabberworld-PLA.Ausschnitt aus einer Minecraft-Welt, aus weissem SwissRepRap-PLA. …

Weiterlesen 1 min

Silbernes Matterhorn aus dem Ultimaker

Silbernes Matterhorn aus dem Ultimaker

In 13 h 22 min druckte unser Ultimaker das Relief des Matterhorns [http://www.thingiverse.com/thing:26746], welches schon dem 3DTouch gut gelungen war. Diesmal in der Grösse von 180 x 180 x 160 mm. Wir verwendeten silbernes PLA von Ultimaker auf einer Plastikrolle. Die Qualität des Filaments im Vergleich zu den Kartonrollen ist viel besser. So macht 3D-Drucken Spass. Geslicet mit Cura 13.03 in 0.2 mm Schichten, 0 % Füllung, mit doppelten Aussenlinien, 210° C Temperatur. …

Weiterlesen 1 min