Zwei Druckversuche mit gelbem PLA nach jeweils 1-2 h gescheitert

Zwei Druckversuche mit gelbem PLA nach jeweils 1-2 h gescheitert

Nun haben wir ein uns noch neues Phänomen am Ultimaker Extruder Mechanismus beobachtet. Nach einiger Zeit frisst die Schraube die das Material weiterschiebt soviel vom PLA weg, dass die Zwischenräume bei den Zähnen gefüllt werden, und dadurch keine Haftung mehr besteht. Wir müssen also versuchen weniger Druck auszuüben mit der Feder, oder aber sonst einen Weg finden, wie wir Abrieb verhindern können. Schraube säubern, zusammenbauen und weiter gehts mit dem nächsten Druck. Zuvor war die Welt noc …

Weiterlesen 1 min

Riemenspanner ersetzt

Riemenspanner ersetzt

Die Spannung der Riemen an unserem Ultimaker war trotz eingesetzter Riemenspanner ziemlich verschieden. Nach dem Hot End V2 Upgrade war es uns nicht gelungen, die vorher erzielte Druckqualität wieder zu erreichen. Dies war nun unter anderem nur möglich, weil wir die bisher eingesetzten Riemenspanner durch neue ersetzt haben. Diese neuen Belt Tensioner [https://www.thingiverse.com/thing:17058] werden direkt an den Sliding Blocks angebracht, was zunächst kompliziert aussieht, sich dann aber als e …

Weiterlesen 1 min

Rollenhalterung für Fabberworld 30 mm ID Spulen

Rollenhalterung für Fabberworld 30 mm ID Spulen

Um die gelbe Giraffe für Amélie mit dem Ultimaker drucken zu können, mussten wir uns eine Rollenhalterung für die 30mm ID Spulen von Fabberworld basteln. Die auf Thingiverse verfügbaren Halterungen waren alle mindestens für 32 mm ID Spulen, was gerade knapp nicht passte. Daher haben wir uns in diversen Versionen selber was in Tinkercad gezeichnet. Zum Schluss haben wir nun trotzdem den ersten Testdruck des rechten [https://tinkercad.com/things/bWc8V6tW4GY-ultimaker-reel-holder-30mm-arm-rechts] …

Weiterlesen 1 min

Dank Alienpower wieder zurück im Geschäft!

Dank Alienpower wieder zurück im Geschäft!

Wir hätten nie gedacht, dass unser Ultimaker ausgerechnet dank Alienknochen [http://www.thingiverse.com/thing:26684] wieder schön ausgerichtete X- und Y-Achsen erhalten würde, um ohne Zwischenräume bei Loops und Infill drucken zu können. Es ist aber tatsächlich so, und wer es nicht glaubt, der soll das Foto genau anschauen. Geslicet mit Cura 0.2 mm Schichten, 220° C, 20 % Füllung, Rückzug 4.5 mm bei 70 mm/s. …

Weiterlesen 1 min

Jammern auf hohem Niveau

Jammern auf hohem Niveau

Unser Ultimaker tut seine Dienste nun ziemlich gut, das Extruder-Upgrade von Bertho und das Hot End Upgrade V2 von Ultimaker verbessern die Druckqualität und Zuverlässigkeit des Druckers deutlich. Nun versuchen wir die Spannung der Riemen zu optimieren, um die zum Teil auftretenden Zwischenräume bei Infill und Loops zu eliminieren. Dann richten wir den Tisch mit unserer Messuhr genauer aus, und verbessern die Winkel der X- und Y-Achsen. Zudem testen wir, was mit den Parametern in Cura noch rausg …

Weiterlesen 1 min