Wiedersehen Gregor und Fabian

Wiedersehen Gregor und Fabian

Nach zwei Wochen konnten wir uns heute wieder einmal austauschen. Es ist viel passiert in dieser Zeit, und so haben wir unsere Druckerei zuwenig sorgfältig geführt heute. Zunächst konnten wir unsere beiden Ultimaker im Büro via OctoPrint im WLAN nicht ansprechen. Erst ein Umstecken auf LAN brachte die temporäre Lösung. Für uns heisst das: Im mobilen Einsatz wie in der Schule, sollten wir weiterhin mit SD-Karte und Ulticontroller arbeiten. Die OctoPrint-Lösung nur dort einsetzen, wo die Netzwerkk …

Weiterlesen 1 min

Magischer Visitenkarten-Spender

Magischer Visitenkarten-Spender

Die Leute sollen in Zukunft intakte Visitenkarten von uns erhalten. Dies soll mit dem magischen Visitenkarten-Spender [http://www.thingiverse.com/thing:65740] erreicht werden. Geslicet in Cura 13.03 mit 0.08 mm-Schichten und 10 % Füllung. Bei 210° C aus weissem SwissRepRap-PLA via OctoPrint auf unserem Ultimaker ausgedruckt und dann die beiden Teile zusammengesetzt. Druckzeit Basis: 2 h 48 min, Druckzeit Deckel: 2 h 22 min. …

Weiterlesen 1 min

Coral Wall - Lamp Shade - Math Art by @Dizingof

Coral Wall - Lamp Shade - Math Art by @Dizingof

Der Ultimaker läuft immer noch sehr zuverlässig. So haben wir in 13 h 18 min den Corall Wall Lamp Shade von @Dizingof gedruckt. Geslicet mit Cura 13.03 in 0.2 mm Schichten und 20 % Füllung bei 100 % Grösse. Gewicht 98 Gramm. Leider mussten wir ziemlich viel Nacharbeiten, da einige Teile ohne Support frei hängend gedruckt wurden. Wir stellen zudem fest: Wir brauchen endlich sowas wie einen Dremel. …

Weiterlesen 1 min

Zwei-Scheiben-Roller

Zwei-Scheiben-Roller

Modell eines Zwei-Scheiben-Rollers von Thingiverse [http://www.thingiverse.com/thing:72655] runtergeladen und in 0.08 mm Schichten mit 0 % Füllung in Cura geslicet. Auf dem Ultimaker bei 210° C in 2 h 18 min gedruckt. Etwas zu Lesen zu den Zwei-Scheiben-Rollern gibt es in diesem Artikel [http://www.ucke.de/christian/physik/ftp/lectures/wobbler2.pdf]. Von nun an sind unsere Fotos versuchsweise mit Hilfe von waterMarkv2 [https://pmlabs-apps.com/de/bulkwatermark/] mit Wasserzeichen versehen. …

Weiterlesen 1 min