Fensterdekoration Modell Elch

Fensterdekoration Modell Elch

Unsere Elche von Anfang Woche haben Zuwachs bekommen. Zu der Keksform und dem Weihnachtsbaum-Elch haben wir nun noch die passende Fensterdekoration gedruckt. Aus der gleichen Vorlage wie die Weihnachtsbaumanhänger haben wir Fensterbilder erstellt. Als erstes haben wir den Elchen den störenden Sockel abgeschnitten. Das ging mit Hilfe von Tinkercad [https://tinkercad.com/] relativ einfach. Danach haben wir in Cura etwas tricksen müssen, damit wir nur die Umrisse der Elche drucken konnten, da die …

Weiterlesen 1 min

Zwei Zeichnungsprogramme - Ein Würfel

Zwei Zeichnungsprogramme - Ein Würfel

Titelbild: Würfel in Sketchup Wir versuchten uns mal daran in SketchUp [http://www.sketchup.com/] und in Tinkercad [https://tinkercad.com/] ein vollkommen identisches Objekt zu erstellen. Zuerst erstellten wir den auf dem ersten Bild zu sehenden Würfel in SketchUp. Um die Kanten und Ecken ab zu runden haben wir das Plugin RoundCorner [http://sketchucation.com/forums/viewtopic.php?f=323&t=20485#p171721] verwendet. Danach haben wir exakt den gleichen Würfel in Tinkercad gezeichnet. Wir haben in …

Weiterlesen 1 min

Vom 3D-Modell zur 2D-Projektion

Vom 3D-Modell zur 2D-Projektion

Wir wollten den Kopf des Güggels in der 2D-Frontansicht in Tinkercad aus der Visitenkarte ausschneiden. Beim Seitenprofil ging das ziemlich gut, da der Kopf in der Mitte die grösste Ausdehnung in X/Y besitzt. Bei der Frontansicht ist dies jedoch bisschen anders, und deshalb war es nicht möglich, einfach eine Schnittebene als Lochvorlage zu verwenden. Da kam uns die Idee, das Objekt mit Hilfe von zwei Boxen, eine oben und eine unten, in 1mm dicke Schichten zu schneiden. Die beiden Boxen definier …

Weiterlesen 2 min

Visitenkarte 3drucken.ch v1

Visitenkarte 3drucken.ch v1

Wir haben übers Wochenende in Tinkercad an einer Visitenkarte für 3drucken.ch gebastelt. Besonders interessant war das Ermitteln der optimalen Parameter-Werte in Cura: – Temperatur 240 -> 235 -> 230 -> 220 -> 215° C – Durchmesser 2.89 -> 2.85 -> 2.82 mm – Schichtdicke 0.2 -> 0.1 mm – Loops 0.8 -> 0.4 mm – Überlappung von Infill und Loops 15 % -> 20 % Später beim Druck sind X/Y-Achsenjustierung und Tischausrichtung enorm wichtig. Eine kleine Abweichung bei der X/Y-Achsenausrichtung bewirkt, dass …

Weiterlesen 1 min

Schwiegermutters Küchenwaage geflickt

Schwiegermutters Küchenwaage geflickt

Die in der Küchenkombination eingelassene Waage der Schwiegermutter hat vor einiger Zeit den Geist aufgegeben, da der Deckel des Batteriefachs kaputt gegangen ist. Inzwischen wurde vergeblich versucht, im Fachgeschäft einen Ersatz zu beschaffen. Gestern haben wir mit dem Messschieber den alten Deckel ausgemessen und in 15min mit Tinkercad nachgezeichnet [https://tinkercad.com/things/cXWYHqz8nuY-household-level-battery-cover]. Anschliessend in Cura mit 0.2 mm Schichten und 10 % Füllung geslicet u …

Weiterlesen 1 min