Magischer Visitenkarten-Spender

Magischer Visitenkarten-Spender

Die Leute sollen in Zukunft intakte Visitenkarten von uns erhalten. Dies soll mit dem magischen Visitenkarten-Spender [http://www.thingiverse.com/thing:65740] erreicht werden. Geslicet in Cura 13.03 mit 0.08 mm-Schichten und 10 % Füllung. Bei 210° C aus weissem SwissRepRap-PLA via OctoPrint auf unserem Ultimaker ausgedruckt und dann die beiden Teile zusammengesetzt. Druckzeit Basis: 2 h 48 min, Druckzeit Deckel: 2 h 22 min. …

Weiterlesen 1 min

Zwei-Scheiben-Roller

Zwei-Scheiben-Roller

Modell eines Zwei-Scheiben-Rollers von Thingiverse [http://www.thingiverse.com/thing:72655] runtergeladen und in 0.08 mm Schichten mit 0 % Füllung in Cura geslicet. Auf dem Ultimaker bei 210° C in 2 h 18 min gedruckt. Etwas zu Lesen zu den Zwei-Scheiben-Rollern gibt es in diesem Artikel [http://www.ucke.de/christian/physik/ftp/lectures/wobbler2.pdf]. Von nun an sind unsere Fotos versuchsweise mit Hilfe von waterMarkv2 [https://pmlabs-apps.com/de/bulkwatermark/] mit Wasserzeichen versehen. …

Weiterlesen 1 min

Mehrstöckiges Haus

Mehrstöckiges Haus

Die Fassaden der Gebäude haben wir so langsam im Griff, nun gehts an die Stockwerke und deren Einrichtung. Den Aufwand ein Haus mit Inneneinrichtung zu Zeichnen konnten wir uns sparen, es gibt auf Thingiverse ein schönes Haus-Modell in drei Teilen [http://www.thingiverse.com/thing:26244]. Erstes Stockwerk gedruckt in 15 h 34 min aus weissem SwissRepRap-PLA. Die Löcher entstanden durch die fehlende Kühlung, da wir den Lüfter am Druckkopf zur Zeit ausgeschaltet haben. Cura 13.01, 0.08 mm Schicht …

Weiterlesen 2 min

Zurück aus Österreich

Zurück aus Österreich

Wir sind wieder zurück aus Österreich von den EDUdays 2013. Als Abschluss unserer Reise haben wir in QGis 25 Teilszenen der globalen 3 Bogensekunden Abdeckung von Viewfinderpanoramas [http://viewfinderpanoramas.org/] zusammengesetzt und mit der Landesgrenze [http://schnipsel.dianacht.de/2010/07/15/shapefiles-fuer-bundeslaender-und-kantone] verschnitten. Danach dieses GeoTIFF in 3DEM in ein USGS ASCII DEM umgewandelt und in AccuTrans3D zu einem Relief Austria [http://www.thingiverse.com/thing:7 …

Weiterlesen 1 min

Kunstobjekt gedruckt

Kunstobjekt gedruckt

Heute luden wir ein recht kompliziertes Modell [http://www.thingiverse.com/thing:22225] von Thingiverse herunter und verlangten unserem Ultimaker alles ab. Der Drucker arbeitete jedoch schön und sauber. Hinweis: Um die Tisch-Haftigkeit zu verbessern liessen wir beim ersten Layer 5 Bahnen zusätzlich drucken. Diese Einstellung kann man in Cura 13.01 in der Advanced Config, im Bereich Skirt vornehmen (Bild 2). Die nötigen Einstellungen in Cura, um zusätzliche Bahnen zu drucken …

Weiterlesen 1 min