Der Printrbot Simple Metal ist da

Der Printrbot Simple Metal ist da

Update 30.12.2018 Im Oktober 2018 hat Printrbot seine Produktion eingestellt. Der in diesem Beitrag besprochene 3D-Drucker Printrbot Simple Metal ist somit nicht mehr erhältlich. Wir lassen den Beitrag hier in Andenken stehen. Erster Augenschein Mit der zuletzt formulierten Wunschliste für den Schuleinsatz eines 3D-Druckers [https://blog.eigermaker.ch/wunschliste-3d-drucker-fur-den] im Fokus, testen wir in nächster Zeit 2-3 Drucker, welche sich dafür eignen könnten. Zuerst testen wir für euch d …

Weiterlesen 5 min

Der Tisch am Ultimaker Original hing schief

Der Tisch am Ultimaker Original hing schief

Ja, bei den meisten unserer Ultimaker Original hängt der Tisch nach einer gewissen Zeit vorne rechts etwas weiter runter. Um das zu kompensieren, hatten wir bei einem ersten Modell bereits mit Unterlegscheiben gearbeitet. Das ist aber nicht sehr schön. Nun fand sich auf YouMagine das Design stable print table lock nut (ultimaker original) [https://www.youmagine.com/designs/stable-print-table-lock-nut-ultimaker-original] , welches damit hoffentlich aufräumt. Bis jetzt funktionierts perfekt, und d …

Weiterlesen 1 min

Schwachstelle am Yet Another Ultimaker 2 Feeder entdeckt

Schwachstelle am Yet Another Ultimaker 2 Feeder entdeckt

Wir haben an unserern Ultimaker 2 im Büro und zuhause den Yet Another Ultimaker 2 Feeder [https://www.youmagine.com/designs/yet-another-ultimaker-2-feeder] von sfriedri montiert. Im Büro funktioniert der bisher auch nach unzähligen Druckstunden sehr gut. Zuhause brach der Vorschub immer wieder unerwartet ab, bis wir entdeckt haben, was da passiert ist. Beim genaueren Hinsehen entdecken wir das ProblemSchade, wenns solche Lücken im Druck gibtDie Schwachstelle ist der Snap on Guide, welcher beim …

Weiterlesen 2 min

Hohe Füsse für den Ultimaker 2

Hohe Füsse für den Ultimaker 2

Damit unten am Ultimaker 2 mehr Luft an die Elektronik kommt, haben wir in Tinkercad fix neue Füsse [https://www.thingiverse.com/thing:432877] erstellt, und sie dann 2x normal und 2x gespiegelt ausgedruckt. Montiert und sitzt schön fest, so können wir uns das Klebeband zur Befestigung sparen. Damit sich der Drucker auf den Füssen besser drehen lässt, montieren wir zudem noch etwas Filz unten an die Füsse. Die Füsse passen wie angegossen …

Weiterlesen 1 min

Der Ultimaker 2 druckt wieder

Der Ultimaker 2 druckt wieder

Es ist vollbracht, der Ultimaker 2 im Büro ist wieder einsatzfähig. Wir haben so alles Mögliche ausgetauscht, und einige interessante Entdeckungen gemacht. Nun surren noch die beiden seitlichen Lüfter am Druckkopf komisch, das Kabel vom Board zum Druckkopf gehört ausgetauscht, und ein neues Elektronikboard zu Ramun Berger zurück gebracht. Das alte Board werden wir auch noch ausmessen, obwohl es sehr wahrscheinlich nichts bringt, es nochmal einzusetzen, ist doch inzwischen auch schon ein Versions …

Weiterlesen 3 min