Octahedral Symmetry on a Sphere

Octahedral Symmetry on a Sphere

Hinter diesem spektakulären Namen steckt ein relativ simples Objekt, nämlich eine hohle Kugel mit einem Dreiecksmuster darauf. Da die Kugel ganz unten stark überhängend ist blieb uns nichts anderes übrig als sie mit Support zu drucken. Obwohl die Kugel innen komplett hohl ist, druckte der Drucker den Abschluss sehr schön. Sorgen machte uns jedoch das untere Ende der Kugel, den dies sieht bei den drei ersten versuchen schlecht aus. Zwar konnten wir ein kleine Verbesserung hinbringen aber die war …

Weiterlesen 1 min

Safe Box

Safe Box

Wir wollten die Medikamente vor der kleinen Amélie nicht nur durch in der Höhe lagern, sondern zusätzlich auch durch eine verschliessbare Box sichern. Leider ist das gedruckte Resultat der Safe Box [http://www.thingiverse.com/thing:64168] nicht genügend gut gelungen. Beim Slicen fielen die Kanten auf den Achsen weg, welche die Zahlräder halten sollten. So haben wir versucht sie mit Leim zu befestigen, leider etwas zu ungenau. Die Box aus gelbem Fabberworld-PLA ist mit ihren 0.09mm-Schichten tro …

Weiterlesen 1 min

Ein Raumschiff und der Support

Ein Raumschiff und der Support

Nun haben wir das Raumschiff stehend nur mit Support welcher den Boden berührt ausgedruckt. Gespannt darauf wie es herauskommt warteten wir darauf das es fertig wird, 3 Stunden und 21 Minuten brauchte der Ultimaker. Vom Ergebnis waren wir positiv überrascht, dafür das es ein Modell ist welches ganz und gar nicht zum Ausdrucken erstellt wurde ist es ziemlich gut heraus gekommen. Allerdings hatten wir beim entfernen des Supports am Heck des Raumschiffs grosse Probleme, Teile die eigentlich zum Rau …

Weiterlesen 1 min

Kieferknochen des Weissen Hais

Kieferknochen des Weissen Hais

Die Shark Weeks auf Thingiverse bringen ein paar tolle Modelle, so auch den zusammensteckbaren Kiefer eines Weissen Hais [http://www.thingiverse.com/thing:128112]. Wir haben trotz Skepsis wegen dem grossen Überhang die Teile genau so gedruckt wie sie beim Download angeboten werden. Mit Cura in 0.24mm Schichten geslicet, 10% Füllung und KEIN Support. Druckzeit 4h 28min auf dem Ultimaker. Die weiteren 3 Teile dauerten jeweils ähnlich lange. Gedruckt bei 210°C aus weissem SwissRepRap PLA. Leider s …

Weiterlesen 1 min

Modelle im 3D-Raum drehen und verschieben

Modelle im 3D-Raum drehen und verschieben

Titelbild: Modell schief in Cura Um das in den Bildern zu sehende Raumschiff nur mit Support, welcher den Tisch berührt, drucken zu können, war ich der Meinung, müsse man es aufstellen. Da das Modell allerdings leicht schief war, und man es mit Cura nur in 15° Schritten drehen kann, öffnete ich es mit MeshLab, um es möglichst genau nach dem Koordinatensystem auszurichten. Dazu fand ich ein super Video [https://youtu.be/FGaNv23Xvtw] auf Youtube, welches zwar in English ist, aber den Vorgang, ein …

Weiterlesen 1 min