Wir haben an unserern Ultimaker 2 im Büro und zuhause den Yet Another Ultimaker 2 Feeder von sfriedri montiert. Im Büro funktioniert der bisher auch nach unzähligen Druckstunden sehr gut. Zuhause brach der Vorschub immer wieder unerwartet ab, bis wir entdeckt haben, was da passiert ist.


Die Schwachstelle ist der Snap on Guide, welcher beim Ultimaker 2 zuhause das Filament zuweit nach hinten gedrückt hatte, und dadurch der Draht immer wieder vom Kugellager gesprungen ist. Wir haben nun den Snap on Guide entfernt, und nun druckt es wieder wie wenn nichts gewesen wäre. Was genau am Teil im Büro anders ist haben wir noch nicht heraus gefunden, zuhause haben wir aus colorFabb XT gedruckt, im Büro aus PLA.


Was trotzdem stimmen müsste ist die Haftung der ersten Schicht auf dem Drucktisch. Wir verwenden erneut Haarspray und erhöhen die Temperatur des Tisches von 60 auf 75° C.

Kommentare