15 neue 3D-Drucker/-innen

15 neue 3D-Drucker/-innen

Am Montag ging es am OSZ Ittigen für die zweite Gruppe mit dem Freifach Informatik los. 15 Schülerinnen und Schüler werden sich in den nächsten Wochen unter anderem mit dem Thema 3D-Drucken befassen. Einer der Schüler hat sogar zu Hause einen Ultimaker Original der allerersten Generation zur Verfügung. Sicherlich werden wir von seinen bereits gesammelten Erfahrungen profitieren können. Der Einstieg ins Thema erfolgte wiederum über das Gestalten eines eigenen Schlüsselanhängers. Nach eine kurze …

Weiterlesen 2 min

Erste Versuche mit der Salginatobelbrücke

Erste Versuche mit der Salginatobelbrücke

Bei unserem Schulbesuch in Schiers [https://blog.eigermaker.ch/2014/11/der-guggel-im-prattigau.html] hatten wir die Salginatobelbrücke gesehen, und uns danach im Netz nach einem druckbaren Modell umgeschaut. Wie schon bei der Tower Bridge, wurden wir zwar im 3D Warehouse fündig, der Druck des Modells stellte sich jedoch als schwierig heraus. In diesem Fall ist es besonders die Länge der Brücke im Verhältnis zu ihrer Höhe, welche das Resultat nicht sonderlich spektakulär erscheinen lässt. Auf de …

Weiterlesen 1 min

Lego Duplo Eisenbahnstrecke verlängert

Lego Duplo Eisenbahnstrecke verlängert

Ja, man könnte sich den Aufwand sparen, und die Schienen einfach kaufen. Wir haben lieber bestendende Modelle von Thingiverse gedruckt, und unsere eigene Version der geraden Lego Duplo Schiene in Tinkercad sauber erstellt. Drei Exemplare davon lassen sich aufs Mal mit dem Ultimaker 2 herstellen. Druckt sich wesentlich besser als die heruntergeladene OpenSCAD Version [https://www.thingiverse.com/thing:106024]. Leider hat Tinkercad keine Funktion, mit der man die geraden Schienen um einen Radius …

Weiterlesen 1 min

Neue Handyhülle für unser Samsung S4

Neue Handyhülle für unser Samsung S4

Nach dreimal der selben Hülle hatten wir genug, und haben in Tinkercad die Hülle für unser Samsung S4 [https://blog.eigermaker.ch/2013/06/samsung-galaxy-s4-hulle.html] angepasst. Zunächst die Löcher ganz gefüllt, und dann die selben Schriftzüge wie bei unseren Visitenkarten drauf gemacht, und für die Kamera ein Loch mit dem Profil unseres Kopfes ausgeschnitten. Beim zweiten Druckversuch glückte uns eine passende Hülle. Bei der ersten Version stimmte das Loch für die Kamera noch nicht genau. …

Weiterlesen 1 min

Eine gedruckte Box für Nada

Eine gedruckte Box für Nada

Als Abschiedsgeschenk zur Pension für Nada sollten möglichst viele solche Boxen aus Papier gefaltet und gefüllt werden. Wir konnten es nicht lassen, und haben die Vorlage der Parametric Slide Lid Box von Thingiverse [https://www.thingiverse.com/thing:449625] heruntergeladen, und mit OpenScad die Box in der gewünschten Grösse generiert und danach auf dem Ultimaker Original ausgedruckt, inkl. Deckel. OpenscadGefüllt haben wir die Box mit Schokoladeherzen, die Freude für den Gaumen bereiten sollen …

Weiterlesen 1 min