Basteln am Montag

Basteln am Montag

So langsam werden wir uns gewiss, dass wir bald eine Alternative zu Ultimaker suchen, oder bald unseren eigenen 3D-Drucker entwickeln sollten. Um ab und zu bisschen zu Drucken mag der Ultimaker 2 ganz passabel sein, verwendet man das Gerät aber täglich, dann scheitert man kläglich. Wir haben heute versucht, dem Druckkopf und der Elektronik einen Ventilator zu verpassen. Erst die beiden kleinen Lüfter hintereinander auf der rechten Seite des Druckkopfs hingehängt, mit Karton etwas den Luftstrom …

Weiterlesen 2 min

Testdrucke mit unserer neuen Ultimaker Original Düse

Testdrucke mit unserer neuen Ultimaker Original Düse

Der Lüfter am Druckkopf fehlt zwar noch, dafür stellen wir als ersatz einen 300 mm Tischventilator hin. Silber PLA von Ultimaker haben wir zum Testen zuerst verwendet, da wir wussten, dass es bei 210°C problemlos gedruckt werden kann. Es ist lange her, seit unser Ultimaker 2 solche Resultate lieferteNachdem dies problemlos funktioniert hat, haben wir das zuvor mit der original Ultimaker 2 Druckdüse kaum druckbare Druckmaterial Blau lichtdurchlässig eingespannt und den selben Druck erneut angewo …

Weiterlesen 1 min

Maximales Bauvolumen des Ultimaker 2

Maximales Bauvolumen des Ultimaker 2

Druckraum ausmessen Wir hatten schon eine Vorahnung, nun hat es sich bestätigt. Unser Ultimaker 2 druckt ab und zu gerne selbständig frei von G-Code herum. Passiert heute anhand unseres Test, eine möglichst grosse Fläche mit Stärke 1 mm auf dem Ultimaker 2 zu drucken. Es nahm uns Wunder, bis zu welcher Höhe der Drucker ein solch dünnes Objekt stehend drucken kann. Es sind 40-50 mm, dann beginnt das Chaos. Diesen Test machten wir, um für unsere Reliefdrucke zu ermitteln, wie gross die einzelnen T …

Weiterlesen 2 min

Eine kleine Dampflokomotive

Eine kleine Dampflokomotive

Herzliche Gratulation Hans (Dampfhousi) Bleuer zum 70. Geburtstag! Zu Deinen Ehren wollten wir dir ein ganz besonderes Geschenk machen, das Modell einer kleinen Dampflokomotive [https://www.thingiverse.com/thing:422024]. Die linke Seite der fertigen LokomotiveAuf Thingiverse gesucht, finden wir das Modell Train [https://www.thingiverse.com/thing:15020] und geben dem eine Chance beim ersten Druckversuch an einem Stück mit viel Support. Gedruckt aus schwarzem PLA von Swiss RepRap. Erster Druckve …

Weiterlesen 2 min

3D Stift

3D Stift

Vor einem Monat hat uns die Firma ikaTec den 3D Stift inkl. einem Starterkit ABS kostenlos zum Ausprobieren zugesandt. Heute haben wir Zeit gefunden, den Stift zu testen. Nach dem Auspacken angesteckt und die Anleitung konsultiert. Dann den Stift aufgeheizt und nach dem grünen Licht das 1.75mm ABS-Material von oben in den Stift eingeführt. Wir haben verschiedene Unterlagen zum darauf Zeichnen ausprobiert. Normales Papier, Fotopapier und blaues Klebeband Scotch 2090, wie wir es auch beim 3D-Druc …

Weiterlesen 2 min