Überraschende Post aus Luxemburg

Überraschende Post aus Luxemburg

sehr geehrter Herr Gregor Lütolf, sehr geehrter Herr Kurt Meister, zunächst möchte ich Ihnen vill Schönes und vill Gutes bei bester Gesundheit wünschen: ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2015! dann möchte ich mich auch besonders herzlich bei Ihnen bedanken: „3D-Drucken in der Schule“ – https://3drucken.ch – ist für mich und meine Schüler zu einer aussergewöhnlich reichen „Quelle“ geworden! M E R C I !! Seit September 2014, arbeite ich mit einer Gruppe Schülern aus dem Lycée …

Weiterlesen 1 min

Eine alternative Düse für den Ultimaker 2

Eine alternative Düse für den Ultimaker 2

Wir sind nun seit Ende November des letzten Jahres stolze Besitzer einer neuen Düse für den Ultimaker 2. Dank dem grossen Einsatz der Herren Hübscher und Müller von der Firma FiberOptic ist es gelungen, einen Ersatz für die fehleranfällige Düse am Ultimaker 2 zu finden. Vielen herzlichen Dank dafür. Die neue Düse hat nun ca. 200 Druckstunden auf dem Buckel, in denen sie bis auf zwei Ausnahmen perfekt funktioniert hat. Beide Male liess sich das Problem durch eine kurze Düsenreinigung mit Nylon, …

Weiterlesen 2 min

Hereinspaziert und kleine Ausstellung

Hereinspaziert und kleine Ausstellung

Im Rahmen des Angebots Hereinspaziert am Institut für Medienbildung haben wir letztes Jahr an zwei Mittwoch Nachmittagen den interessierten BesucherInnen im Haus das 3D-Drucken etwas näher gebracht. Dies anhand der zur Jahreszeit passenden Objekte Neuschneekristalle und Guezliförmli. Die Neuschneekristalle [https://blog.eigermaker.ch/neuschneekristalle] liessen wir zur Demo auf einem Ultimaker Original gleich beim Eingang drucken. Die Guezliförmli konnten die Leute selber entwerfen, und wir hab …

Weiterlesen 1 min

Grosser Eiffelturm in 100 Teilen

Grosser Eiffelturm in 100 Teilen

Planung Im Mai 2014 haben wir damit begonnen, das tolle Modell des Eiffelturms [https://www.thingiverse.com/thing:24068] so zu vergrössern und mit netfabb Basic [https://www.autodesk.com/products/netfabb/overview] zu schneiden, dass einer der vier Füsse gerade so auf dem Drucktisch des Ultimaker 2 Platz findet. Auf Papier haben wir uns fortlaufend eine Übersicht der einzelnen Teile gemacht, und dazu die Höhe des Schnittes vermerkt. Damals liessen wir noch offen, ob wir den Turm auch wirklich dru …

Weiterlesen 9 min

Drei Kreisel von Thingiverse

Drei Kreisel von Thingiverse

Es ist schon länger her, seit wir unseren ersten funktionierenden Kreisel auf einem 3D-Drucker hergestellt haben. Nun sahen wir die Kreisel auf Thingiverse [https://www.thingiverse.com/thing:492488] und konnten der Versuchung nicht widerstehen. Also haben wir sie runter geladen, auf dem Ultimaker 2 ausgedruckt, und anschliessend die beiden jeweils passenden Hälften zusammen geleimt. …

Weiterlesen 1 min