GüggelTown in Triest auf Englisch

GüggelTown in Triest auf Englisch

Heute präsentierten wir GüggelTown [https://docs.google.com/presentation/d/1ocA8N8mYjUKSNTL4j6OgxV63zM9GNcl--_IHdlZ-pL4/pub?start=false&loop=false&delayms=5000] in Triest am Workshop. Der Remote-Druck zuhause via OctoPrint hat funktioniert, und für spontanen Applaus gesorgt. Die Präsentation war live als Stream zu sehen, und wird später wohl entweder auf YouTube, oder der eigenen Seite der SDU am ICTP [http://sdu.ictp.it/] zu sehen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und das tolle Feedback …

Weiterlesen 2 min

Gruss aus Triest

Gruss aus Triest

Der Workshop „Low-cost 3D Printing for Science, Education and Sustainable Development“ [http://sdu.ictp.it/3D/] in Triest ist voll von verschiedenen Eindrücken. Wir haben die Gelegenheit Leute aus ganz unterschiedlichen Bereichen, und aus fast allen Teilen der Welt kennen zu lernen. Irgendwie kommt uns das Ganze wie ein Traum vor. Morgen ist schon der letzte Tag. Verfolgen kann man den Workshop auch via Live Web Stream. Für Interessierte bloggt die Workshopleitung zudem unter der Adresse http:// …

Weiterlesen 3 min

Ultimaker: Kurz vor Inbetriebnahme

Ultimaker: Kurz vor Inbetriebnahme

Heute bauten wir weiter am Ultimaker: Als erstes erarbeiteten wir den Drucktisch und montierten diesen. Auch der Material-Feeder kam Heute an die Reihe. Zu guter Letzt montierten wir die Elektronik und begannen die Elektronik-Kühlung zusammen zu schrauben. Achtung: Die Ultimaker-Anleitungen im Wiki sind momentan nicht durch und durch aktuell. Achsen ausrichtenDer DrucktischMaterial-FeederDieses Teil musste selbstständig montiert werden (weicht von Anleitung ab)Die ElektronikUnd die Elektronik- …

Weiterlesen 2 min

Wie gut es ist zwei Drucker zu haben

Wie gut es ist zwei Drucker zu haben

Heute gaben wir unserem älteren Ultimaker einen Tragegriff in Auftrag. Doch dieser verweigerte den Auftrag schon nach wenigen Layern. So gaben wir dem „Jüngeren“ den gleichen Auftrag. Er löste die Aufgabe bravourös. Der Griff ist als Geschenk für den entstehenden Ultimaker gedacht. Wir werden es ihm wohl am Montag, seinem voraussichtlichen Geburtstag überreichen. …

Weiterlesen 1 min

Probleme am Dienstag

Probleme am Dienstag

Unser älterer Ultimaker macht zuletzt [https://blog.eigermaker.ch/schon-wochenende-oder-was] mit unsauberem Drucken auf sich aufmerksam. Zuweilen fliesst gar kein Material mehr aus der Druckspitze. Um den Draht zurückziehen zu können waren geschlagene 250° C und eine Menge Kraft nötig. Zum Vorschein kam ein vom Vorschub in regelmässigen Abständen zerfressener Draht. Das Mehl das dabei entsteht wird vom Elektronik-Lüfter eingesogen, was ein weiteres Problem darstellt. Wir spannten das Ganze w …

Weiterlesen 1 min