Kugel mit 40mm Durchmesser

Kugel mit 40mm Durchmesser

Wir untersuchen geometrische Grundformen, welche schwer zu drucken sind. So haben wir in Tinkercad diese Kugel mit 40 mm Durchmesser gezeichnet und anschliessend in Cura 13.01 mit 0.08 mm-Schichten, 0 % Füllung und 1 mm Wandstärke, 1 mm Deckschichten gedruckt. Der Druck aus blauem Fabberworld-PLA [https://www.fabberworld.com/PLA-Filament-1-75-3-00-mm:::2.html] dauerte bei 50 mm/s und 190° C, 1 h und 48 min. Mal sehen, wie gut sich der Support entfernen lässt. Nachtrag: Der Support liess sich gu …

Weiterlesen 1 min

Vom Schmetterling zum Nachtfalter

Vom Schmetterling zum Nachtfalter

So einfach wird aus einem Schmetterling ein Nachtfalter. Man nehme nachtleuchtendes PLA grün und drucke damit den bereits bekannten Schmetterling [http://www.thingiverse.com/thing:11679]. Et voilà, man erhält einen Nachtfalter. Nicht vergessen, die Drucktemperatur auf 190-200° C reduzieren, und den Durchmesser auf 3.05 mm erhöhen. …

Weiterlesen 1 min

Titanic auf dem Ultimaker

Titanic auf dem Ultimaker

Was der BfB 3DTouch nicht geschafft hatte, hat nun der Ultimaker erledigt. Das Modell der Titanic [http://www.thingiverse.com/thing:12164], und was nicht fehlen darf, das eines Eisbergs [http://www.thingiverse.com/thing:51694]. Die Titanic haben wir aus grünem Ultimaker PLA bei 215° C, 0.2 mm Schichten und 5 % Füllung gedruckt und die 3 Teile danach mit Sekundenkleber zusammengeklebt. Um die Sichtbarkeit bei Nacht zu verbessern, haben wir den Eisberg aus fabberworld PLA nachtleuchtend grün [h …

Weiterlesen 1 min