Anschauungsmaterial für Samstag

Anschauungsmaterial für Samstag

Diesen Güggel haben wir zum Glück noch vor dem Ausfall des Ultimakers gedruckt. Absichtlich entfernen wir weder Support noch Raft, so können wir den Teilnehmern am Samstag zeigen, was wir mit generiertem Support und Raft meinen. Der Druck soll absichtlich nicht bearbeitet werden, da man sonst mit Support gedruckte Objekte oft nur versäubert in die Hände bekommt. …

Weiterlesen 1 min

OctoPrint: Drucken von der SD-Karte im Ulticontroller

OctoPrint: Drucken von der SD-Karte im Ulticontroller

OctoPrint [https://octoprint.org/] unterstützt nun Drucken von der SD-Karte im Ulticontroller [https://plus.google.com/u/0/110130855001142142895/posts/QLXbrup5kKz]. Es können auch via Web-GUI gcode-Dateien auf die SD-Karte hochgeladen werden. Allerdings dauert dieses „Streaming“ wegen der langsamen Geschwindigkeit der seriellen Schnittstelle ziemlich lange. Am besten lädt man die grösseren gcode-Dateien zuvor am Computer auf die SD-Karte, legt die Karte in den Ulticontroller, und druckt dann via …

Weiterlesen 1 min

Automatikgetriebe

Automatikgetriebe

Als wir das Modell des Automatikgetriebes [http://www.thingiverse.com/thing:34778] auf Thingiverse gesehen haben, mussten wir es einfach probieren zu drucken. Wie lange die totale Druckzeit war, können wir nicht mehr genau sagen, wir schätzen so um die 20-25 Stunden. Die Halterung mit den Bremsen mussten wir zweimal drucken, weil sich beim ersten Mal die Bremsen nicht lösen liessen. Wir haben danach den Durchmesser des Filaments in Cura mit 2.95 anstelle von 2.89 angegeben, die Schichtdicke auf …

Weiterlesen 2 min