Heute druckten wir auf unserem älteren Ultimaker das Give-Away 3.0 aus. Die Gefühle dabei sind zwiespältig. Einerseits dauert der Druck für zwei Give-Aways nur 20 Minuten, andererseits wurden die Flächen nicht schön geschlossen. …
Weiterlesen 1 min
Machen ist wie Wollen, nur krasser! Wir berichten seit 2012 über unsere Abenteuer und Projekte.
Heute druckten wir auf unserem älteren Ultimaker das Give-Away 3.0 aus. Die Gefühle dabei sind zwiespältig. Einerseits dauert der Druck für zwei Give-Aways nur 20 Minuten, andererseits wurden die Flächen nicht schön geschlossen. …
Weiterlesen 1 min
Gestern und Heute starteten wir mehrere Versuche Druckfüsse im Viererpack auszudrucken. Wir nutzten dazu das flexible PLA von Orbi-Tech [http://orbi-tech.de/] und Ultimaker [http://ultimaker.com/]. Trotz Materialwechsel und Konfigurationsänderungen scheiterten alle bisherigen Versuche ziemlich kläglich. Beim Vorschub war der Draht stets verbogen (Bild1). …
Weiterlesen 1 min
Wir sind inzwischen richtig Fan von @Dizingof Designs geworden und haben uns an der Cells Bowl aus transparentem PLA versucht. Der Druck gelang im ersten Versuch ansprechend. Druckzeit: 13 h 13 min bei 0.2 mm Schichten. Slicen mussten wir auch dieses Modell wiederum mit Cura 13.03 Beta, weil das Slicing in der releasten Version von 13.03 bei komplexen Modellen nicht funktioniert. Gedruckt von SD-Karte, da OctoPrint sich nicht so gut mit grossen gcode-Dateien versteht. Update: Demo-Effekt? Gerad …
Weiterlesen 1 min
Gestern druckten wir zwei Versionen von der selbst gezeichneten Hub-Halterung aus. Gestern und Heute montierten wir den Rasp und den Hub mittels Schrauben am Ultimaker-Boden. Die nötigen Löcher bohrten wir aus. Um das Kabel vom Hub-Stromanschluss besser zu führen, bohrten wir auch an der Seite noch ein Loch.Jetzt ist unser Ultimaker wieder besser transportierbar. …
Weiterlesen 1 min
Heute druckten wir eine Erweiterung für unseren Zoo. Als Druckobjekt wählten wir zwei Eulen [http://www.thingiverse.com/thing:50212] von Thingiverse. Das Ganze wurde mit Cura 13.03 geslicet. Mit 0.2 mm Schichten, 210° C Drucktemperatur und 20 % Füllung. Der Ultimaker arbeitete auch mit 0.2 mm Layer recht genau. Im Moment drucken wir wieder über SD-Karte, da wir mit dem WLAN Probleme haben. …
Weiterlesen 1 min