Valentin, Post-Überraschung

Valentin, Post-Überraschung

Damit die Überraschung nicht platzt, heute erst der Post zu Valentin. Makerbot, sowas wie die Ultimaker aus den USA, haben auf Thingiverse eine Collection mit Valentinsmodellen [http://www.thingiverse.com/MakerBot/collections/valentines-day-from-the-botcave] veröffentlicht. Den Engel davon mussten wir einfach drucken. Das letzte Foto zeigt den Engel den wir mit 0.08 mm Schichten in Cura geslicet haben. Die anderen Objekte haben wir mit KISSlicer platziert und geslicet. Am Engel sieht man, dass …

Weiterlesen 1 min

Dehnbare Bänder

Dehnbare Bänder

Zum Testen haben wir heute mal vier verschiedene dehnbare Bänder [http://www.thingiverse.com/thing:47278] gedruckt. Die Form lässt sich entweder mit dem Thingiverse Customizer [http://www.thingiverse.com/apps/customizer], oder aber in OpenSCAD [http://www.openscad.org/] anpassen. Wir sollten uns bei Gelegenheit mal Zeit dafür nehmen, OpenSCAD anzuschauen. Die Formen eignen sich gut, um sie mit hoher Geschwindigkeit auf dem Ultimaker zu drucken. Heute haben wir bis 150 mm/s auf 300 % hochgeschrau …

Weiterlesen 1 min

Drehbarer Würfel

Drehbarer Würfel

Letzte Woche wurde ein drehbarer Würfel gedruckt. Der Würfel [http://www.thingiverse.com/thing:10483] entstand in drei Etappen: 1. Datei 1: Zwei grosse Ecken und zwei kleine Ecken 2. Datei 2: Mittelteil mit 8 Verbunds-Stiften 3. Datei 1: Zwei grosse Ecken und zwei kleine Ecken Nach dem Zusammenstecken kann der Würfel gedreht werden. Der Ultimaker druckte das Objekt in Gelb bei 210° C mit 0.2 mm Schichtdicke. Resultat von Datei 1Resultat von Datei 2Der fertige drehbare Würfel …

Weiterlesen 1 min

Relief Kanton Bern

Relief Kanton Bern

Nach langer Zeit haben wir gestern wieder mal ein Relief erstellt. Es ist das Relief des Kantons Bern [http://www.thingiverse.com/thing:47948], gedruckt auf dem ersten Ultimaker aus weissem RepRap-PLA bei 220° C in Cura mit 0.1 mm-Schichten und 20 % Füllung geslicet. 1. In QGIS [http://www.qgis.org/] die DHM-Daten der Schweiz (analog zum Post Relief von Eiger, Mönch und Jungfrau [https://blog.eigermaker.ch/relief-von-eiger-monch-und-jungfrau]) geladen und mit den Kantonsgrenzen …

Weiterlesen 1 min