Ocarina (noch) stumm

Ocarina (noch) stumm

Unsere Ocarina [http://www.thingiverse.com/thing:1788] bleibt wohl stumm, weil wir uns nicht genau an die Anweisungen in der Anleitung [http://web.archive.org/web/20130308173053/http://www.greenverdugo.com/ocarina-making-tutorial/ocarina-making-15.html] gehalten haben. Zeigt wieder mal, dass wir uns möglichst wenig Aufand machen. Wir erwarten einfach, dass Designs direkt vom Drucker weg funktionieren. Auf dem ersten Ultimaker aus 0.1 mm Schichten und 20 % Füllung in 4 h 55 min gedruckt. …

Weiterlesen 1 min

Disney Castle

Disney Castle

Disney Castle bei Thingiverse runtergeladen [http://www.thingiverse.com/thing:41668] und leider nicht gelesen, dass das Modell ursprünglich aus der 3d-galerie von Sketchup stammt. Das Modell hatte ziemlich viele Fehler und die Pfeiler der Brücke beim Eingang hafteten nicht auf dem Drucktisch, da sie zuwenig Auflagefläche hatten. Hinzu kamen erneut Probleme mit dem Materialfluss am ersten Ultimaker. Gedruckt in 0.04 mm Schichten mit 20 % Füllung aus Ultimaker-PLA. Druckzeit 17 h 58 min, Höhe ca. …

Weiterlesen 1 min

Vom Schmetterling zum Nachtfalter

Vom Schmetterling zum Nachtfalter

So einfach wird aus einem Schmetterling ein Nachtfalter. Man nehme nachtleuchtendes PLA grün und drucke damit den bereits bekannten Schmetterling [http://www.thingiverse.com/thing:11679]. Et voilà, man erhält einen Nachtfalter. Nicht vergessen, die Drucktemperatur auf 190-200° C reduzieren, und den Durchmesser auf 3.05 mm erhöhen. …

Weiterlesen 1 min

Stratos Glider

Stratos Glider

Wir haben den Stratos Glider [http://www.thingiverse.com/thing:31944] mit dem Ultimaker in 0.2 mm Schichten aus blauem Fabberworld-PLA [http://www.fabberworld.com/PLA-Filament-1-75-3-00-mm:::2.html] gedruckt, damit man ihm am blauen Himmel nicht gut sieht. Das Material lässt sich übrigens sehr gut bei tiefen Temperaturen von 190° C drucken, da es sehr leicht aufgeschmolzen werden kann. Den Glider selber erstellten wir mit 0 % Füllung, den Stab für den Launcher mit 100 % Füllung. Es fehlt nur noc …

Weiterlesen 1 min

Titanic auf dem Ultimaker

Titanic auf dem Ultimaker

Was der BfB 3DTouch nicht geschafft hatte, hat nun der Ultimaker erledigt. Das Modell der Titanic [http://www.thingiverse.com/thing:12164], und was nicht fehlen darf, das eines Eisbergs [http://www.thingiverse.com/thing:51694]. Die Titanic haben wir aus grünem Ultimaker PLA bei 215° C, 0.2 mm Schichten und 5 % Füllung gedruckt und die 3 Teile danach mit Sekundenkleber zusammengeklebt. Um die Sichtbarkeit bei Nacht zu verbessern, haben wir den Eisberg aus fabberworld PLA nachtleuchtend grün [h …

Weiterlesen 1 min