Herzboxen

Herzboxen

Für das Goldkettchen von Amélie haben wir eine neue Box in Herzform gedruckt. Hier die Testdrucke zweier Modelle von Thingiverse. Das erste haben wir neu entdeckt, das zweite hatte ich schon in vergrösserter Form als Geburtstagsgeschenk [https://blog.eigermaker.ch/zum-geburtstag] für meine Frau gedruckt. http://www.thingiverse.com/thing:49030http://www.thingiverse.com/thing:17578Nun eine der beiden Boxen und die gewünschten Farben aus der grossen Auswahl von faberdashery [http://www.faberdash …

Weiterlesen 2 min

Universeller Smartphone Ständer

Universeller Smartphone Ständer

Wir haben als Test den Universellen Smartphone Ständer [http://www.thingiverse.com/thing:35740] mit den Standardeinstellungen aus silbernem Ultimaker-PLA gedruckt. Mit Hilfe von OpenSCAD oder dem Thingiverse Customizer lassen sich jedoch die Grössenverhältnisse an das jeweilige Smartphone anpassen. Das versuchen wir gleich mal, hoffentlich stimmt dann das Gleichgewicht noch. …

Weiterlesen 1 min

4 Yodas ohne Füllung

4 Yodas ohne Füllung

Um die Druckparameter des Fabberworld PLA nachtleuchtend Grün [http://www.fabberworld.com/PLA-Filament-1-75-3-00-mm:::2.html] zu ermitteln, haben wir nach über einem Jahr 3D-Drucken zum ersten Mal das Modell des Yoda [http://www.thingiverse.com/thing:10650] ausgedruckt. Die Überhänge an Kinn und Ohren weisen einen relativ hohen Schwierigkeitsgrad auf. Wir haben uns von 220° C bis 205° C und 3 mm bis 3.1 mm Durchmesser an die Einstellungen herangetastet. Um Material zu sparen, haben wir alle 4 Yo …

Weiterlesen 1 min

Zwei Eulen über SD-Karte

Zwei Eulen über SD-Karte

Heute druckten wir eine Erweiterung für unseren Zoo. Als Druckobjekt wählten wir zwei Eulen [http://www.thingiverse.com/thing:50212] von Thingiverse. Das Ganze wurde mit Cura 13.03 geslicet. Mit 0.2 mm Schichten, 210° C Drucktemperatur und 20 % Füllung. Der Ultimaker arbeitete auch mit 0.2 mm Layer recht genau. Im Moment drucken wir wieder über SD-Karte, da wir mit dem WLAN Probleme haben. …

Weiterlesen 1 min