Kugellager

Kugellager

Wir waren gespannt, ob wir es schaffen, das Kugellager [https://www.thingiverse.com/thing:112931] 50 % skaliert auf dem Ultimaker auszudrucken. Nach dem Druck aus weissem SwissRepRap PLA haben wir die Stützen der Kugeln mit einer Zange weggebrochen, nun dreht sich das Ding doch wirklich. Geslicet in Cura in 0.24 mm Schichten, 3 Deckschichten, 20 % Füllung, 1 Shell, 50 mm/s Geschwindigkeit, ohne Support, bei 240° C auf dem ältesten Ultimaker der ein Temperatur-Problem hat. …

Weiterlesen 1 min

Brabeast

Brabeast

Angelehnt an Theo Jansen’s Strandbeest [http://www.strandbeest.com/] ist das Modell des Brabeast von Gyrobot auf Thingiverse [http://www.thingiverse.com/thing:48087] entstanden. Wir haben 6x die Platte für die Beine und einmal die Platte mit dem Abschlussstück gedruckt. Der Zusammenbau war ziemlich anspruchsvoll, und wir haben mehrfach Teile demontiert und Sachen erneut gedruckt, die beim Montieren kaputt gingen. Der finale Test ob das Ding auch selbständig marschiert steht noch aus. Zusätzlich …

Weiterlesen 2 min

USB Kabelhalter für runde Tischbeine

USB Kabelhalter für runde Tischbeine

Den USB Kabelhalter [http://www.thingiverse.com/thing:117948] haben wir auf dem Ultimaker in 0.21mm-Schichten mit 20% Füllung gedruckt, und mit einem Kabelbinder am Bürotisch befestigt. Auch das Headset lässt sich gut daran aufhängen. Weniger Kabel gibts dadurch nicht, nur lassen sich die favorisierten leichter finden. …

Weiterlesen 1 min

Ukulele die Zweite, diesmal auf dem Ultimaker

Ukulele die Zweite, diesmal auf dem Ultimaker

Unsere erste Ukulele ist schon länger nicht mehr einsatzfähig, sie war auch nicht sehr solid gebaut, und noch auf dem BfB 3DTouch ausgedruckt. Nun haben wir mit dem Ultimaker einen zweiten Versuch in grösserer Ausführung gewagt. Zunächst hatten wir versucht, mit dem selben Modell zu arbeiten. Kopf ohne mechanische Teile, gedruckt in 6h aus 0.08 mm Schichten.Da steckten wir allerdings etwas fest, weil sich dieses Modell nicht richtig für den 3D-Druck eignet. Inzwischen sind bei Thingiverse weite …

Weiterlesen 2 min

Flaschenöffner

Flaschenöffner

Die vielen Varianten von Flaschenöffnern auf Thingiverse [https://www.thingiverse.com/search/basic?q=bottle%20opener] lassen es erahnen, es handelt sich hierbei um ein Standard-3D-Druck. Trotzdem verlässt uns die Vermutung nicht, dass die meisten dieser Designs nicht sehr lange durchhalten. Wir haben mal zwei davon mit 40% Füllung gedruckt. Thing-A-Day #4: Simplified Bottle Opener [https://www.thingiverse.com/thing:17031] Leider beim Öffnen der ersten Flasche bereits stark beschädigt. Coin Op …

Weiterlesen 1 min