Kaiserpavillon Schönbrunn mit Glasdach

Kaiserpavillon Schönbrunn mit Glasdach

Das tolle Modell des Kaiserpavillons in Schönbrunn wurde uns freundlicherweise von b bauer [http://plus.google.com/106954624154117922772] http://bauermaker.tumblr.com/tagged/kaiserpavillon zur Verfügung gestellt. Wir haben es in Cura auf 1900% vergrössert, was eine Höhe von 18.5cm am fertigen Objekt ergibt. Gedruckt aus Gold/Brass PLA von Ultimaker, und transparentem PLA von orbi-tech in 0.24mm Schichten mit 20% Füllung und danach zusammengesteckt. Druckzeit total 34h 31min. Da uns das Druckma …

Weiterlesen 1 min

Der Bär vom Casinoplatz

Der Bär vom Casinoplatz

Seit wir unsere Büros am Helvetiaplatz in Bern bezogen haben, sind wir jeden Tag an diesem Bären vorbeigekommen. Heute reichte es für ein paar Fotos, um daraus mit 123D Catch ein 3D-Modell zu erstellen. Das Modell der Bärenstatue kam in einer sehr guten Qualität daher, Artefakte haben wir mit MeshLab entfernt, und das Modell unten mit netfabb Studio sauber geschnitten und repariert. Der Bär 17 cm lang, in 8 h 20 min gedruckt in 0.24 mm Schichten, 10 % Füllung schwarzem SwissRepRap PLA. Update …

Weiterlesen 1 min

Disney Schloss mit netfabb Studio repariert

Disney Schloss mit netfabb Studio repariert

Unser erster Druckversuch des Disney Schlosses [https://blog.eigermaker.ch/disney-castle] (Cinderella Castle) ist wegen schlechter Modellqualität gescheitert. Nun haben wir uns Zeit genommen, und das STL-Modell in netfabb Studio manuell repariert.. Weshalb wir das nicht gleich im Sketchup-Format gemacht haben, können wir nicht mehr sagen. Es war wohl zu heiss.Geschwitzt hat danach nur noch der Ultimaker, denn der druckte das reparierte Disney Schloss [https://www.thingiverse.com/thing:127748] i …

Weiterlesen 2 min

Halter für Fotowand

Halter für Fotowand

Damit wir kleinere Objekte besser fotografieren können muss eine Fotowand her. Auf Thingiverse fanden wir zwei verschiedene Varianten für Fotowandhalter: http://www.thingiverse.com/thing:106568 http://www.thingiverse.com/thing:95180 Gedruckt wurde mit dem älteren Ultimaker, der seit Gestern wieder zuverlässig arbeitet. Von der Funktionalität der Dinger sind wir nicht restlos überzeugt. Wir werden versuchen selber eine Halterung in Sketchup zu zeichnen… Die erste Variante funktioniert noch eh …

Weiterlesen 1 min

Lorenz Attraktor stehend drucken

Lorenz Attraktor stehend drucken

Da das Entfernen des Supports vom gedruckten Lorenz Attraktor sehr mühsam war, haben wir nun versucht das Modell aufrecht stehend zu drucken. Dazu haben wir das Modell neu mit einem Curve Diameter von 1 im STLGenerator als STL gerechnet und exportiert. Cura 13.06.4 hat dafür sehr wenig Support berechnet und wir sind 4h Druckzeit weit gekommen, bevor sich das Objekt wegen den Seitwärtsbewegungen leider gelöst hat, und wir den Druck abgebrochen haben. Wir haben darauf zunächst mit KISSlicer, und …

Weiterlesen 1 min