Lincoln Life Mask (Mills) Smithsonian X 3D

Lincoln Life Mask (Mills) Smithsonian X 3D

So, wir hoffen nun nach den beiden zuvor nicht druckbaren Modellen eins erwischt zu haben, welches sich drucken lässt. Wir haben uns Lincoln von Mills [https://3d.si.edu/downloads/27] runtergeladen und danach auf dem Ultimaker 2 ausgedruckt. Das Modell ist 190MB gross, und wir müssen erst die Grösse reduzieren, damit wir das richtig verarbeiten und drucken können. Inzwischen scheint man auch bei Smithsonian darauf reagiert zu haben, und bietet das Modell bereits in kleinerer Version alternativ …

Weiterlesen 3 min

Der erste Eiffelturm am Ultimaker 2

Der erste Eiffelturm am Ultimaker 2

So da sind wir wieder im neuen Jahr. Alles Gute und frohes 3D-Drucken wünschen wir euch! Noch im Alten Jahr haben wir zwecks Vergleich mit dem Ultimaker Original einen Eiffelturm [https://www.thingiverse.com/thing:24068] in maximaler Höhe ausgedruckt. Rechts auf dem Foto oben zum Vergleich ein Eiffelturm aus dem Ultimaker Original. Cura 13.11.2 hat sich bei der benötigten Druckzeit massiv verschätzt, wohl wegen den vielen Rückzügen (Retractions), welche Cura nicht mitberechnet. Die erste Schätz …

Weiterlesen 1 min

Der fünfte Frosch

Der fünfte Frosch

Im Vergleich mit den zuletzt optimierten Einstellungen mit drei Anpassungen, gedruckt bei 220° C auf dem Ultimaker 2, Füllung bei 15 %, Infill speed auf 50 mm/s erhöht. Der Druck ist trotz loser Bowden Tube am Drucker vorzüglich gelungen. Etwas mehr vom Leimstift könnte der Tisch noch vertragen. Verwendet haben wir diesmal das originale Treefrog Design [http://www.thingiverse.com/thing:18479], nicht das Korrigierte. Die Haut des Froschs ist nun schön glatt, die Dreieckstruktur ist nicht mehr sic …

Weiterlesen 1 min

Vom realen Objekt zum Keksförmchen

Vom realen Objekt zum Keksförmchen

Kurz vor Abschluss des Projekts Mission Keks haben wir uns noch überlegt, wie man ausser aus einer Freihandskizze sonst noch zu einem Modell für ein Keksförmchen kommen könnte. Schnell haben wir uns dazu entschieden, dass wir ein Förmchen in Form von Lucy the Cat [http://www.thingiverse.com/thing:24255] generieren und drucken könnten. Mit dem Handy war das Foto rasch aufgenommen. Nun folgte die Arbeit im Photoshop: Freistellen, schwärzen und als JPG wieder abspeichern. Nun musste Lucy the Cat n …

Weiterlesen 1 min

Neues Mittelstück für The 3D Gem - 2. Versuch

Neues Mittelstück für The 3D Gem - 2. Versuch

An den Einstellungen beim Slicen mit Cura ändern wir die Füllmenge auf 10 %, die Schichtdicke auf 0.12 mm und die Deckschichtdicke auf 0.72 (6 Schichten). Die Geschwindigkeit für die Füllung haben wir auf 80mm/s, dienige für die erste Schicht auf 40 mm/s eingestellt. Daid Braam: Da wir den druckbaren Bereich möglichst voll ausnutzen möchten, und Cura 13.11.2 den Skirt falsch berechnet, mussten wir die Einstellungen des Skirt auf eine Linie und 2 mm Distanz einstellen. Der Skirt wird rund um das …

Weiterlesen 2 min