Wir vermissen am Printrbot das Drucken von SD-Karte, und die Möglichkeit direkt am Drucker einfache Steuerbefehle auszuführen. Um das zu beheben, haben wir uns ein LCD Control Kit bestellt, und einen Micro SD Kartenhalter ausgedruckt, damit wir die Micro SD-Karte nicht mit der Pinzette aus der Halterung entfernen müssen. Beim Montieren der Micro SD-Karte haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Karten nicht sehr robust sind.
![Foto des Pakets mit dem LCD Control Kit für den Printrbot Simple Metal](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-16-2B12.35.28_1.jpg)
![Foto der Einzelteile des LCD Control Kits des Printrbot Simple Metal](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-16-2B13.49.59_2.jpg)
![Foto des fertig zusammengebauten LCD Control Kits für den Printrbot Simple Metal](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-16-2B15.36.49_3.jpg)
![Foto des fertig gedruckten Micro SD-Kartenhalters auf dem Drucktisch des Printrbot Simple Metal](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-18-2B13.50.30_4.jpg)
![Foto der gebrochenen Micro SD-Karte im gedruckten Kartenhalter](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-18-2B14.06.01_5.jpg)
Montiert und angeschlossen erstaunt uns der komische Blickwinkel/Kontrast am LCD-Display, und schade ist zudem, dass kein SD-Kartenleser integriert ist, sondern der mühsame Micro SD-Kartenslot verwendet werden muss. Wir hoffen noch herausfinden zu können, woran das liegt, denn so ist der Kontroller eher nicht zu gebrauchen. In der Hoffnung bestellen schon mal eine neue Micro SD-Karte.
![Foto des angeschlossenen und eingeschalteten LCD mit schlechtem Kontrast](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-18-2B14.23.32_6.jpg)
![Foto des LCD am Printrbot Simple Metal von schräg oben aufgenommen](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-18-2B14.23.37_7.jpg)
![Foto des LCD am Printrbot Simple Metal von der Seite aufgenommen](https://blog.eigermaker.ch/content/images/2014/09/2014-09-18-2B14.23.41_8.jpg)
Allgemein fällt im Moment der Test des NEO und des Printrbot Simple Metal nebeneinander eher zu Gunsten des NEO aus, denn besonders der nur mühsam auszurichtende Drucktisch des Printrbot demotiviert uns zunehmend. Die eingebaute Autoleveling-Prozedur ist offenbar in der Firmware nicht soweit implementiert, dass sie Kompensationen berechnen und berücksichtigen würde. Zudem heizt der NEO extrem schnell auf beim Druckstart.
Kommentare