LED Lampenschirm aus Tinkercad gedruckt

LED Lampenschirm aus Tinkercad gedruckt

Samuel Jäggi [http://gestaltsam.ch/] hat im Rahmen unseres Kurses “3D-Drucken in der Schule” schon vor längerem diesen kleinen Lampenschirm in Tinkercad erstellt. Wer Tinkercad etwas kennt, sieht sofort, dass dazu nur wenige Grundformen notwendig waren. Zwei Kugeln ineinander und dann daraus nochmal mehrere Kugeln oder Zylinder auf der Seite ausgeschnitten, unten mit einem Zylinder das Loch für die Fassung angebracht. Samuel war von Tinkercad begeistert, besonders auch, weil damit runde Formen e …

Weiterlesen 2 min

Ein Herz zum Valentinstag

Ein Herz zum Valentinstag

Ich habe auf Thingiverse nach einem druckbaren Geschenk für meine Frau gesucht, und bin dabei auf das Modell der Screwless Heart Gears [http://www.thingiverse.com/thing:12208] gestossen, welches ich schon länger drucken wollte. Nun war also die Gelegenheit da, und ich habe dem Ultimaker 2 zuhause schon Anfangs der Woche den Druckauftrag erteilt. Der Druck dauerte ziemlich lange, da ich die Teile sehr solid drucken wollten. Ich habe nämlich schon öfters mit mechanischen Objekten Frust erlebt, das …

Weiterlesen 1 min

Neuschneekristalle Umrisse

Neuschneekristalle Umrisse

Je länger wir die Neuschneekristalle [https://blog.eigermaker.ch/neuschneekristalle], welche wir im letzten November gedruckt hatten, angeschaut haben, umso mehr störte uns daran, dass man so nichts vom spannenden Innenleben sieht. Deshalb haben wir die Scans davon nochmal hervor genommen und diesmal in Photoshop die Flächen nicht gefüllt, sondern lediglich die kleinen Elemente innen weggelöscht und die dunklen Teile etwas dicker gemacht. Ausgedruckt haben wir die überarbeiteten Neuschneekrista …

Weiterlesen 1 min

Kugellager mit Déjà-vu

Kugellager mit Déjà-vu

Das letzte Mal, als wir das schöne Kugellager von Thingiverse [http://www.thingiverse.com/thing:112931] drucken wollten, misslang uns das. Euch haben wir das unterschlagen, da wir uns schwer taten über einen Misserfolg zu berichten. Heute nun stehen wir dazu, dass der selbe Druck wiederholt misslungen ist. Kann gut am Modell selber liegen, und zwar an der Tatsache, dass während des Drucks gerne die dünnen Stützen wegbrechen, welche die Kugeln auf ihrer Höhe im Lager drin halten. Diese Stützen s …

Weiterlesen 1 min

Puzzleteile für Levent

Puzzleteile für Levent

Unser Arbeitskollege Levent hat uns in seiner letzten Arbeitswoche gefragt, ob wir für ihn ein Andenken an die Zeit an der PHBern könnten. Als Idee kam Levent mit der Zeichnung zweier Puzzleteile, welche ineinander passen, dies als Zeichen für die Verbundenheit zu seiner Freundin. Wir haben die beiden Zeichnungen mit dem Handy fotografiert und dann mit Hilfe von Online-Convert.com [http://www.online-convert.com/] in eine SVG-Grafik umgewandelt. Diese Grafik haben wir dann in Tinkercad importier …

Weiterlesen 1 min