Erste Drucke mit dem Printrbot

Erste Drucke mit dem Printrbot

Wir wollten nicht ständig nur den Fan Shroud drucken und haben unsere eigenen Modelle in Cura geladen. Zuerst die Pyramide, welche wir bei den Kurse nach dem Transport der Ultimaker Drucker immer zur Prüfung verwenden. Testpyramide zu BernDanach haben wir den Z-Offset angepasst [https://web.archive.org/web/20140924061459/http://help.printrbot.com/Guide/2.+Setting+Up+Your+Auto-Leveling+Probe+and+Your+First+Print/107] , um noch etwas tiefer zu kommen mit der Düse. Der Druckversuch misslang aber g …

Weiterlesen 2 min

Der Printrbot Simple Metal ist da

Der Printrbot Simple Metal ist da

Update 30.12.2018 Im Oktober 2018 hat Printrbot seine Produktion eingestellt. Der in diesem Beitrag besprochene 3D-Drucker Printrbot Simple Metal ist somit nicht mehr erhältlich. Wir lassen den Beitrag hier in Andenken stehen. Erster Augenschein Mit der zuletzt formulierten Wunschliste für den Schuleinsatz eines 3D-Druckers [https://blog.eigermaker.ch/wunschliste-3d-drucker-fur-den] im Fokus, testen wir in nächster Zeit 2-3 Drucker, welche sich dafür eignen könnten. Zuerst testen wir für euch d …

Weiterlesen 5 min

Der Tisch am Ultimaker Original hing schief

Der Tisch am Ultimaker Original hing schief

Ja, bei den meisten unserer Ultimaker Original hängt der Tisch nach einer gewissen Zeit vorne rechts etwas weiter runter. Um das zu kompensieren, hatten wir bei einem ersten Modell bereits mit Unterlegscheiben gearbeitet. Das ist aber nicht sehr schön. Nun fand sich auf YouMagine das Design stable print table lock nut (ultimaker original) [https://www.youmagine.com/designs/stable-print-table-lock-nut-ultimaker-original] , welches damit hoffentlich aufräumt. Bis jetzt funktionierts perfekt, und d …

Weiterlesen 1 min

PLA und HIPS zum Testen von Bona3D

PLA und HIPS zum Testen von Bona3D

Ein grosses SORRY!, dass wir das Filament zum Testen von Bona3D so lange bei uns im Schrank haben liegen lassen. Völlig zu Unrecht, wie sie zumindest an der Druckqualität und der schönen Farbe feststellen lässt. Wir haben die beiden uns zum Testen zur Verfügung gestellten Materialien PLA und HIPS nun auf einem Ultimaker Original verwendet, um ein SORRY! zu drucken. Das PLA blieb sehr gut auf dem Tisch kleben, der Ausdruck hat top Qualität. Die Farbe gefällt uns! Das PLA hat eine schöne FarbeDa …

Weiterlesen 1 min

Mit dem Eiffelturm gehts langsam wieder vorwärts

Mit dem Eiffelturm gehts langsam wieder vorwärts

Durch die langwierige Reparatur am Ultimaker 2 ist unser Eiffelturm-Bau zu Bern ins Stocken geraten. Deshalb haben wir mal eine Auslegeordnung gemacht, welche Teile schon vorhanden sind. In einem Google Sheet haben wir zudem alle Daten der Teile, den Lagerbestand an Druckmaterial und den Fortschritt erfasst. Wir haben aus PLA transparent Blau von Ultimaker seit der Reparatur unseres Ultimaker 2 zwei weitere Teile herstellen können. Leider haben wir bis jetzt keine grossen Rollen Blau transparen …

Weiterlesen 2 min