Tower of Pi

Tower of Pi

Im Zusammenhang mit einer Anfrage haben wir die Machbarkeit eines solchen Stifthalters mittels FDM durch diesen Druckversuch abgeklärt, und auch gleich die effektive Druckzeit auf einem Ultimaker Original ermittelt, sie beträgt 18h 31min bei 0.08mm Schichten, 20% Füllung und 50mm/s Druckgeschwindigkeit. Druckzeit 18h 31min bei 0.08mm Schichten, 20% Füllung und 50mm/sGedruckt haben wir den Tower of Pi [https://www.thingiverse.com/thing:271769] in der kleinen Variante aus unserem Testmaterial das …

Weiterlesen 1 min

Neuschneekristalle

Neuschneekristalle

Dendritischer Stern mit Verbreiterung der Astenden. (sog. Entenfussform). © Urs Beyeler, aufgenommen auf dem Jungfraujoch Urs Beyeler aus Bern hat sich im Nachgang des Tages der offenen Tür [https://blog.eigermaker.ch/es-war-unglaublich] gemeldet, und uns zwei schöne Originale seiner Fotos von Neuschneekristallen gebracht. Wir werden nun versuchen, die Kristalle zu digitalisieren, und in einer vernünftigen Grösse auf dem 3D-Drucker auszudrucken. Dentritischer Stern, © Urs Beyeler, aufgenommen …

Weiterlesen 3 min

Marios Pinguin kopiert

Marios Pinguin kopiert

Wir waren schon oft bei meiner Mutter und ihrem Lebenspartner Mario zu Besuch und haben den kleinen Pinguin aus Holz im Wohnzimmer bewundert. Nun war es soweit, den Pinguin mit Hilfe von 123D Catch, dem 3D-Drucker und einem kleinen Set von Acrylfarben möglichst 1:1 zu kopieren. Schon länger hatten wir bei einem unserer Besuche den Pinguin im Wohnzimmer auf den Boden gestellt und eine Serie Fotos mit unserem Smartphone gemacht. Man benötigt doch eine gewisse Anzahl an guter Fotos für 123D CatchT …

Weiterlesen 3 min

Flöte

Flöte

Nach mehreren erfolglosen Versuchen mit von thingiverse heruntergeladenen Flöten – Modellen habe ich schliesslich eine Flöte gefunden, die sich auch wirklich drucken lässt: https://www.thingiverse.com/thing:12301 Grundsätzlich liesse sich für eine Klasse kostengünstig ein ganzer Klassensatz solcher Flöten ausdrucken. Die Tonqualität dieser Instrumente zu beurteilen, überlasse ich Musik – Lehrpersonen 😉 Flöte aus blauem PLA gedruckt …

Weiterlesen 1 min

Tinkercad in der Primarschule (Grundschule)?

Tinkercad in der Primarschule (Grundschule)?

In Tinkercad sah das Modell anspruchsvoll aus Eigentlich war ich der Auffassung, das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im frühen Primarschulalter (7-9 Jahre) sei noch nicht so weit entwickelt, als dass das Arbeiten mit Tinkercad möglich und sinnvoll wäre. So habe ich im Wahlfach – Unterricht vorerst nur mit den älteren Schüler/innen mit Tinkercad gearbeitet. Wie in einer Mehrjahrgangsklasse üblich, haben jedoch die Jüngeren den Älteren über die Schulter geschaut und den Wunsch geäusser …

Weiterlesen 1 min