Flex Filament am CraftBot

Flex Filament am CraftBot

Da der CraftBot einen Direct Drive Extruder hat (einen Extruder, der direkt über dem Hotend sitzt) waren wir der Meinung, dass er auch Flex Filmanent (NinjaFlex, FilaFlex, FlexPLA…) drucken sollte. Gedacht, gedruckt. Wir haben Formfutura FlexEcoPLA in der Farbe Schwarz verdruckt, welches unter anderem bei Coobx [https://3dprofi.ch] erhältlich ist. Dieses flexible Material kann für verschiedenste Anwendungen interessant sein. Mit 30mm/s Druckgeschwindigkeit, den angegebenen Temperaturen von 210° …

Weiterlesen 1 min

Neuer 3D-Drucker: Der CraftBot von CraftUnique

Neuer 3D-Drucker: Der CraftBot von CraftUnique

Die in Budapest ansässige Firma CraftUnique [https://www.craftunique.com/] hat ihren ersten FDM 3D-Drucker entwickelt, den CraftBot. Wir haben unseren CraftBot bei Coobx zum Preis von CHF 899.- bestellt. Pünktlich in der am Anfang vorausgesagten KW 51 wurde er geliefert (nach dem zweimal der Liefertermin wegen Schwierigkeiten mit den Touchscreens verschoben wurde). Spezifikationen Der Drucker hat einen Druckbereich von 250x200x200mm (LxBxH) und ist dabei selber 400x460x430mm (LxBxH) gross, bei …

Weiterlesen 4 min

Frohes neues Jahr 2015

Frohes neues Jahr 2015

Wir wünschen sowohl unseren treuen Lesern, wie auch Gelegenheits- und Zufallslesern ein frohes neues Jahr 2015 mit guter Gesundheit und vielen Wünschen die in Erfüllung gehen. An dieser Stelle möchten wir uns für eure Treue bedanken und hoffen, euch auch im neuen Jahr mit wertvollen Erfahrungsberichten versorgen zu dürfen. Gespannt sind wir auf die Entwicklungen im Bereich 3D-Software und 3D-Druck im Hobby- und Schulbereich. Ob Tinkercad das Jahr 2015 überlebt?Unsere Ultimaker Original sind nun …

Weiterlesen 1 min

Lithophane: 3D gedrucktes Foto

Lithophane: 3D gedrucktes Foto

Wir geben es zu, wir waren spät dran mit den Weihnachtsgeschenken. Dies vielleicht auch, weil wir es nicht so mit der Konsum-Mentalität halten, und nicht einfach etwas kaufen gehen möchten. Vielmehr ist genau der 3D-Drucker ein ideales Werkzeug, um seine Ideen selber umzusetzen. Trotzdem musste es diesmal schnell gehen, und so entschieden wir uns mit etwas Risiko dazu, eine Lithophane, ein 3D gedrucktes Foto zu erstellen. Risiko deshalb, weil die Einstellungen beim FDM Druck dazu schon ziemlich …

Weiterlesen 3 min

Frust pur mit tinkercad

Frust pur mit tinkercad

Bildquelle: https://stockarch.com/images/abstract/concept/computer-frustration-2886 Die Freude war gross an der kleinen Schule in Guttannen, als zwei Ultimaker 1 für ein Projekt bis zum Jahresende ankamen und viele erfreuliche Erlebnisse und Entdeckungen waren mit den Druckern auch möglich. Doch irgendwann haben alle Kinder mal ihr Bedürfnis am Keksförmchen zeichnen und drucken gestillt und möchten neben dem Drucken von coolen thingiverse – Objekten selber aktiv gestalten und entwerfen. Tinker …

Weiterlesen 2 min