Nachdem wir zuerst Probleme bekundeten, konnten wir den Druck-Kopf Heute doch noch abschließen und montieren. Hier wieder ein paar Bilder dazu: …
Weiterlesen 1 min
Machen ist wie Wollen, nur krasser! Wir berichten seit 2012 über unsere Abenteuer und Projekte.
Nachdem wir zuerst Probleme bekundeten, konnten wir den Druck-Kopf Heute doch noch abschließen und montieren. Hier wieder ein paar Bilder dazu: …
Weiterlesen 1 min
Heute gingen wir hinter den vermeintlich schwierigsten Teil beim Drucker-Zusammenbau: den Druck-Kopf. Eine Schraube sollte in den Isolator gedreht werden. Dies brauchte allerdings viel Kraft, da die Schraube sich schräg einfrass. Als wir viel Kraft einsetzten, brach die Schraube entzwei. Glücklicherweise konnte der Rest der Schraube aus dem Aluminium-Block entfernt werden. Die fehlenden Teile (Isolator und Schraube) nahmen wir vorläufig aus dem zweiten Drucker-Kit. …
Weiterlesen 1 min
Heute führten wir als Kontrast zum Ultimaker-Bau einen Test-Scan vom Güggel durch. Dabei wurden uns verschiedene Dinge wichtig: * Um ein brauchbares Resultat zu erzielen muss exakt gearbeitet werden * Beim Scannen ist Geduld gefragt * Scan allein nützt noch nicht viel…die Datei muss in Meshlab nachbearbeitet werden * Um professionell zu Scannen ist ein grosser Aufwand vorprogrammiert Die Kinect positionierten wir fix während der Güggel auf einer Töpferscheibe langsam(!) gedreht wurde. …
Weiterlesen 1 min
Wir haben uns an der einstündigen Präsentation „Using 3D Printers in Schools – the Experience of 3drucken.ch“ für den Workshop in Triest [https://blog.eigermaker.ch/erster-internationaler-workshop-low] versucht. Kurz vor der Abreise nach Triest präsentieren wir euch hier, was dabei herausgekommen ist. …
Weiterlesen 1 min
Heute bauten wir am Ultimaker weiter. Die Motoren und die Achsen wurden nach der Anleitung [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf] montiert. Hier ein paar Eindrücke in Form von Bildern: …
Weiterlesen 1 min