Wir packen für die EDUdays 2013 in Krems, Österreich. Hier für euch schon mal die Präsentation unseres Referats vom Donnerstag:

Gueggeltown – 3D-Drucken in der Schule
Gregor Lütolf, PH Bern
Was passiert, wenn in der Schule ein 3D-Drucker zur Verfügung steht? In einem Wahlfachkurs haben Schülerinnen und Schüler aus Steffisburg (Kanton Bern, Schweiz, Jahrgangsstufe 8/9) ein Modell einer ganzen Stadt mit selbst entworfenen und erstellten Gebäuden gebaut. Im Vortrag wird aufgezeigt, welche neuen Szenarien die Kombination von Papier, Bleistift, einer einfachen CAD-Software und eines 3D-Druckers im Unterricht eröffnen und welche Erfahrungen damit gemacht wurden.
Kommentare