Der NEO ist da

Der NEO ist da

Im Rahmen unserer Evaluation von 3D-Druckern für ein Budget von maximal 1000.- Fr. haben wir für 2-3 Wochen den NEO von German RepRap zum Testen im Haus. Der NEO kostet um die 850.- Fr. ohne Zubehör (z.B. eine Plexiglasfront, oder auch einen Tischventilator, da der NEO serienmässig ohne Ventilator am Druckkopf ausgeliefert wird). Einen beheizten Drucktisch gibt es unserer Information nach für den NEO nicht. Der Extruder macht dafür einen soliden Eindruck. Herr Tardo von Swiss RepRap stellt uns …

Weiterlesen 3 min

Weiterbildung 3D-Drucken an der Schule Ittigen

Weiterbildung 3D-Drucken an der Schule Ittigen

Die Schule Ittigen hat vor bald einem Jahr nach der Mission Keks den damals von uns ausgeliehenen Ultimaker Original gekauft. Damit die Lehrpersonen nun erste Erfahrungen mit dem Gerät sammel können, wurde eine interne Weiterbildung für Interessierte organisiert. Letzten Mittwoch von 13-20 Uhr wurde nun fleissig mit allen fünf zur Verfügung stehenden Druckern gearbeitet. Alles steht bereit für den Kurs in IttigenDas Konzept mit den zwei aneinander grenzenden Räumen hat sich dabei bestens bewähr …

Weiterlesen 2 min

Erste Schritte mit tinkercad

Erste Schritte mit tinkercad

Schüler/innen der Schule Guttannen [http://schuleguttannen.ch/] haben heute im Rahmen des „ICT – Wahlfachunterrichts“ erste Schritte mit tinkercad gemacht. Da die Klasse in den kommenden Monaten leihweise einen 3D – Drucker im Einsatz haben wird, geht es nun darum, die Schüler/innen mit tinkercad vertraut zu machen. Bewährt hat sich der Einstieg mittels der Gestaltung eines einfachen Häuschens, welcher bereits die Arbeit mit den wichtigsten Tools beinhaltet. Die einzige grössere Schwierigkeit b …

Weiterlesen 1 min

Relief von Liechtenstein aus SRTM-Daten

Relief von Liechtenstein aus SRTM-Daten

Die Höhendaten von viewfinderpanoramas.org [http://www.viewfinderpanoramas.org/dem3.html#hgt] (30m Auflösung SRTM) haben wir mit den Landesgrenzen bzw. Flächen von swisstopo [https://shop.swisstopo.admin.ch/de/products/landscape/boundaries3D] verschnitten, und daraus für coobx das Modell für ein Relief 2m x 1m x 20 cm von Liechtenstein angefertigt. Das Relief soll auf der LIHGA [http://www.lihga.li/] live auf einem Sharebot Next Generation 3D-Drucker ausgedruckt werden. (wohl in 50 % Grösse) …

Weiterlesen 2 min