Triakistetraeder

Triakistetraeder

Das Triakistetraeder [http://de.wikipedia.org/wiki/Triakistetraeder] ist der Körper aus The Gem [http://www.math.harvard.edu/~knill/3dprinter/exhibits/gem/index.html], welcher am wenigsten Druckmaterial benötigte. Zum Glück waren nur gerade 3 m vom schönen Grün notwendig, denn wir stellten uns nach den Ferien ziemlich als Anfänger am 3D-Drucker an. Inklusive Bruch im Filament und verbranntem Finger, da wir kurz an den Alublock am Druckkopf gefasst haben, als dieser gerade 220° C heiss war. Übrig …

Weiterlesen 2 min

Ein Hauch von Frankreich

Ein Hauch von Frankreich

Wir druckten wieder mal einen Eiffelturm [http://www.thingiverse.com/thing:22051] aus. In 2 Stunden und 6 Minuten war die Paris-Attraktion fertig „gebaut“. Zur Qualität…na ja. Um ein anständiges Druckobjekt hin zu bekommen, hätten wir das Modell grösser skalieren müssen. Übrigens: Geslicet wurde mit der neusten Cura-Version 13.06.3 Ein neues Feature ist, dass die Software den Gcode berechnet, sobald man eine Einstellung abändert. Speichern muss man allerdings trotzdem noch. Aber so ist die Perf …

Weiterlesen 1 min

iPhone-Case

iPhone-Case

Heute druckten wir ein iPhone-Case [http://www.thingiverse.com/thing:36709]. Da unser ältester Ultimaker so seine Macken hat, wählten wir als Starttemperatur 230° C. Diese regelten wir aber während dem Druck zurück. Das Case ist grundsätzlich zu gebrauchen, ist aber leider nicht so schön gedruckt worden. Da probieren wir gleich noch ein anderes Modell aus… …

Weiterlesen 1 min