A6 Postkartenhalter

A6 Postkartenhalter

Für den Tag der offenen Tür drucken wir eigene A6 Postkartenhalter für die in Produktion befindlichen Postkarten zu den einzelnen Druckobjekten. Als Vorlage haben wir das Design document holder for a6 & a5 cards / flyers [http://www.thingiverse.com/thing:106084] von Thingiverse verwendet und es in Tinkercad an unsere Bedürfnisse angepasst. In Tinkercad angepasst auf nur A6. Gedruckt wies fotografiert ist. Das Muster ist ein lustiger Effekt der von der Füllmenge herrührt.A6 Postkarten im Origin …

Weiterlesen 1 min

Cura bald in Deutsch?

Cura bald in Deutsch?

Wir haben Cura ins Deutsche übersetzt und die Übersetzung Daid Braam zur Verfügung gestellt. Wir erhoffen uns daraus wieder eine Hürde weniger für den Einsatz in der Schule. Leider hat Ultimaker nun die neue Version 13.10 von Cura [http://software.ultimaker.com/] für die Unterstützung des zeitgleich ausgelieferten Ultimaker 2 [https://www.ultimaker.com/pages/our-printers/ultimaker-2] ohne die Übersetzungen bereitgestellt. Hoffentlich werden die Übersetzungen bald den Weg in die offizielle Versio …

Weiterlesen 1 min

Ultimaker 1 Extruder M4 GüggelMod

Ultimaker 1 Extruder M4 GüggelMod

Wir haben zwei unserer Ultimaker 1 bewusst viel drucken lassen. Dies um herauszufinden, wie belastbar die Drucker sind, oder welche Teile als erstes ausgetauscht werden müssten. An unseren Ultimaker 1 sind dies der Elektronik-Lüfter unten am Gerät, und der Extruder-Verschluss, zu welchem es bereits offizielle Updates gab. Die Lüfter müssen regelmässig ausgetauscht und deren Achsen neu eingefettet [https://blog.eigermaker.ch/ultimaker-elektronik-lufter-macht-larm] werden.Bei unseren neusten Extru …

Weiterlesen 2 min

Vom Lorenz Attraktor zum Traktor

Vom Lorenz Attraktor zum Traktor

Wir sahen den schönen grossen Traktor [http://www.thingiverse.com/thing:31702] und haben versucht, das Modell in all seinen verschiedenen Teilen (über 100) und Farben zu drucken und anschliessend zusammen zu kleben. Gar nicht so einfach, denn es gibt kein komplettes Modell oder Fotos aus den nötigen Winkeln. Wir haben während der Bauphase ein paar Fotos für euch gemacht, damit ihr euch auch an den Bau wagen könnt, falls ihr mal eine Woche nichts anders zu tun habt. Die reine Druckzeit unseres M …

Weiterlesen 2 min

Aller Anfang ist... leicht!

Aller Anfang ist... leicht!

...Zumindest mit einer einfachen Bedienungsanleitung zum Ultimaker. Für das bevorstehende Schulprojekt (Zielgruppe: 8. Klasse) haben wir eine kurze und einfache Anleitung [https://datei.ch/Bedienung_des_Ultimakers.pdf] zum Ausdrucken eines Objekts auf dem Ultimakers geschrieben. Die Idee ist, dass die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe der zweiseitigen Anleitung ihren jeweiligen Druck selbständig starten können https://datei.ch/Bedienung_des_Ultimakers.pdf …

Weiterlesen 1 min