Eine originelle Visitenkarte

Eine originelle Visitenkarte

Heute haben wir Visitenkarten ausgedruckt, schwarz auf weiss, und in 3D. Dazu haben wir in Tinkercad die Grundfläche und den Text entworfen. Anstelle eines Bildes haben wir ein Tool [https://web.archive.org/web/20130903030733/http://geisel.ba-bautzen.de/bmp2iges.htm] (Download bmp2iges.zip [https://datei.ch/bmp2iges.zip]), welches aus den Graustufen eines Bildes ein flaches 3D Objekt generiert, verwendet. Das generierte 3D Bild haben wir dann in Tinkercad hochgeladen und noch etwas bearbeitet. …

Weiterlesen 2 min

Vom Lorenz Attraktor zum Traktor

Vom Lorenz Attraktor zum Traktor

Wir sahen den schönen grossen Traktor [http://www.thingiverse.com/thing:31702] und haben versucht, das Modell in all seinen verschiedenen Teilen (über 100) und Farben zu drucken und anschliessend zusammen zu kleben. Gar nicht so einfach, denn es gibt kein komplettes Modell oder Fotos aus den nötigen Winkeln. Wir haben während der Bauphase ein paar Fotos für euch gemacht, damit ihr euch auch an den Bau wagen könnt, falls ihr mal eine Woche nichts anders zu tun habt. Die reine Druckzeit unseres M …

Weiterlesen 2 min

14 auf einen Streich - Schlüsselanhänger mit Namen

14 auf einen Streich - Schlüsselanhänger mit Namen

Morgen ist es soweit: Die Schülerinnen und Schüler werden über das bevorstehende Projekt „Mission Keks“ informiert. Da wir davon ausgehen, dass die Schülerinnen und Schüler wohl noch nie einen 3D Drucker live gesehen oder etwas Selbstgedrucktes in den Händen hielten, haben wir für jede/n ein kleines, persönliches Giveaway mit seinem / ihrem Namen gedruckt. Da es nur eine kleine Klasse ist und die Schüler/innen meist kurze Namen haben, passten alle Objekte auf einmal auf den Drucktisch. Die Givea …

Weiterlesen 1 min

Bremer Stadtmusikanten Version 2013

Bremer Stadtmusikanten Version 2013

Immer noch arbeiten wir daran, einen einfachen Workflow zur Erstellung von Fensterdekoration herauszutüfteln. Als Ideengrundlage dienten uns die Bremer Stadtmusikanten. Heute probierten wir es mit etwas mehr Handwerk. Auf einer Bildvorlage, die wir in den Photoshop geladen haben, zogen wir die Umrisse des Tieres sorgfältig mit dem Pinseltool nach. Ohne Grafiktablet fordert dies einiges an Geduld und ruhiger Hand, doch es ging. Die daraus entstandene Bilddatei wandelten wir mit Online-convert.c …

Weiterlesen 2 min

Danke fürs grosse Interesse

Danke fürs grosse Interesse

Unsere Darbietung gestern an der INGENA-Veranstaltung in Bern ist auf grosses Interesse gestossen. Die Ränge haben sich bis um 17 Uhr noch gut gefüllt. Nach einer Einführung ins Thema 3D-Drucken durch Marcel Spring [http://plus.google.com/111551841719020559862] haben wir eine Demo des Ablaufs von einer Idee zum fertig gedruckten Objekt gemacht. Zugegeben, die Idee und Umsetzung in Tinkercad war jetzt nicht spitzenmässig, dafür ist uns der Druck beim zweiten Versuch ziemlich gut gelungen. Drucke …

Weiterlesen 1 min