Druckkopf montiert

Druckkopf montiert

Der vierte Schritt in der Anleitung zum Zusammenbau eines Ultimakers umfasst die Montage des Druckkopfs [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf]. Dies ist der heikelste Teil der Montage, und man sollte sich vor diesem Schritt wirklich eine Pause, und bei Bedarf auch einen Kaffee gönnen. Für den Lüfter am Druckkopf drucken wir auf unserem ersten Ultimaker parallel dazu die Lüfterhaube [http://www.thingiverse.com/thing:10501] unten (als Ersatz zum Faltdings), und eine Abdeck …

Weiterlesen 2 min

X-Y Achsen montiert

X-Y Achsen montiert

Der dritte Schritt in der Ultimaker-Anleitung ist die Montage der X-Y Achsen (Seite 30ff) [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf]. Da wir bei unserem ersten Ultimaker dafür die Schliessblöcke mit den Riemenspannern [http://www.thingiverse.com/thing:17058] versehen haben, drucken wir nun für den zweiten Ultimaker diese Spanner gleich parallel zur Montage, damit wir anstelle der Schrauben in der Anleitung gleich die neu gedruckten Teile einsetzen können. Wir verwenden allerd …

Weiterlesen 2 min

Eiffelturm in zwei Stufen - Unterstufe

Eiffelturm in zwei Stufen - Unterstufe

Die Unterstufe des Eiffelturms [http://www.thingiverse.com/thing:24068] ist über Nacht im Ultimaker entstanden. Geslicet mit Cura 12.11 in 0.2 mm Schichten, 20 % Füllung, ohne Support, mit Rückzug. Gedruckt aus altem blauem Ultimaker-PLA. Im Gegensatz zur silbernen, scheint die blaue Rolle noch gut zu funktionieren. …

Weiterlesen 1 min

Ping Pong Ball Halter

Ping Pong Ball Halter

Nando möchte 3D-gedruckte Bälle für seine Tischtennis-Matches, die eine eingebaute Logik besitzen, oder zumindest träumt er davon. Wir dachten aber, erst mal ne Halterung für die Ping Pong Bälle [http://www.thingiverse.com/thing:34810] drucken, den Rest können wir später angehen, falls er dann noch nicht disqualifiziert wurde. Wie man auf dem Foto mehr oder weniger gut sieht, stellt dieses Modell für den Ultimaker gewisse Schwierigkeiten. Im Moment hält das Objekt noch zusammen, wir wissen aber …

Weiterlesen 1 min