Bär aus Nylon

Bär aus Nylon

Am Freitag starteten wir einen ersten Versuch mit Nylon [https://www.fabberworld.com/taulman-618-nylon-filament] zu drucken. Nach einigen Minuten brachen wir den Druck aber ab. Das Objekt, der Bär [http://www.thingiverse.com/thing:49494] hatte sich immer mehr vom Drucktisch gelöst. Wir bräuchten einen beheizten Tisch, damit die Tisch-Haftung auch nach dem Abkühlen vom Material noch da ist. Den zweiten Versuch brachen wir nach Flussabbruch ab. Die Rolle entwickelte zu viel Widerstand. Beim dritt …

Weiterlesen 1 min

Wasserlöslich drucken

Wasserlöslich drucken

Heute starteten wir ein Experiment mit wasserlöslichem Material [http://www.fabberworld.com/PVA-Filament-1-75-3-00-mm:::11.html], welches uns von Fabberworld zur Verfügung gestellt wurde. Als Druckobjekt wählten wir, wen erstaunts einen Meeresbewohner. Der Octopus [http://www.thingiverse.com/thing:7900] ist bei Thingiverse verfügbar. Als Starttemperatur wählten wir 220° C, da wir gute Erfahrungen damit gemacht hatten. Schon bald mussten wir die Temperatur und die Druckgeschwindigkeit reduzieren …

Weiterlesen 2 min

Eine Kuh macht nicht Muh

Eine Kuh macht nicht Muh

Es sollte der längste Druckauftrag werden, den wir bisher auf den Ultimaker ausgeführt haben, geschätzte 56 h. Drucken wollten wir eine Kuh [http://www.thingiverse.com/thing:73482], möglichst gross und in schöner Farbe. Daraus geworden ist ausser verbrauchtem Filament nicht wirklich was. Wir haben den Druck nach ca. 24 h schliesslich abgebrochen. Geslicet in 0.08 mm Schichten, 5 % Füllung, Support und Raft. …

Weiterlesen 1 min

Automatikgetriebe

Automatikgetriebe

Als wir das Modell des Automatikgetriebes [http://www.thingiverse.com/thing:34778] auf Thingiverse gesehen haben, mussten wir es einfach probieren zu drucken. Wie lange die totale Druckzeit war, können wir nicht mehr genau sagen, wir schätzen so um die 20-25 Stunden. Die Halterung mit den Bremsen mussten wir zweimal drucken, weil sich beim ersten Mal die Bremsen nicht lösen liessen. Wir haben danach den Durchmesser des Filaments in Cura mit 2.95 anstelle von 2.89 angegeben, die Schichtdicke auf …

Weiterlesen 2 min