Achsen-Motoren montiert

Achsen-Motoren montiert

Montage der Achsen-Motoren X,Y,Z [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf] Eine erste Verwirrung, da auf den Fotos in der Anleitung noch die Spacer aus Holz drin sind, bei unserer Version der Auslieferung aber nur noch Plastik-Spacer mitgeliefert wurden, die mit „Motor Spacer Pack (11 mm)“ angeschrieben sind. Im Text der Anleitung steht dann schon, dass man nun die Plastik-Spacer anstelle der aus Holz verwenden soll, es ist aber mühsam immer erst alles anschauen und lesen z …

Weiterlesen 2 min

Rahmen montiert

Rahmen montiert

Verdienter Feierabend für heute, der Rahmen von Ultimaker 2 [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf] ist zusammengesetzt. Morgen gehts weiter. Update: Auf Wunsch schreiben wir hier noch dazu, dass wir für diesen ersten Schritt, inkl. alles auspacken und bereitlegen, 90 min benötigt haben. Wir haben dabei alle Infos im Wiki gelesen und uns nicht sonderlich beeilt. In der Anleitung von Ultimaker steht ein Zeitbedarf von 50 - 90 min. …

Weiterlesen 1 min

Wir bauen unseren zweiten Ultimaker zusammen

Wir bauen unseren zweiten Ultimaker zusammen

So, wir sind zurück bei der Anleitung für den Ultimaker-Zusammenbau [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf]. Mal sehen, ob wir von der Erfahrung beim ersten Zusammenbau profitieren können, und ob sich die Anleitung inzwischen verbessert hat. Wir halten euch hier auf dem Laufenden. In der Zwischenzeit druckt sich der erste Ultimaker schon mal an einem Unterteil des Eiffelturms warm, damit er dann in Schwung ist für den Druck der modifizierten Bauteile für den zweiten Ultima …

Weiterlesen 1 min

Bits from Bytes 3DTouch Drucker zu verkaufen

Bits from Bytes 3DTouch Drucker zu verkaufen

Der Güggel hat den Werkzeugkoffer bereits gepackt, denn wir verkaufen unseren voll funktionstüchtigen BfB 3DTouch aufgrund des Wechsels zu Ultimaker. Gekauft haben wir den 3D-Drucker am 4.4.2012 bei 3d-model.ch für 4’720.- CHF. Rechnung und Originalverpackung sind vorhanden. Es handelt sich um das Modell „3DTouch™ 3D Drucker für Schule und Universität – Bildungspaket“, welches 2 Druckköpfe besitzt. Das Druckmaterial des „Double head Material Starter Package (2 kg ABS und 4 kg PLA)“ haben wir be …

Weiterlesen 1 min