Maximales Bauvolumen des Ultimaker 2

Maximales Bauvolumen des Ultimaker 2

Druckraum ausmessen Wir hatten schon eine Vorahnung, nun hat es sich bestätigt. Unser Ultimaker 2 druckt ab und zu gerne selbständig frei von G-Code herum. Passiert heute anhand unseres Test, eine möglichst grosse Fläche mit Stärke 1 mm auf dem Ultimaker 2 zu drucken. Es nahm uns Wunder, bis zu welcher Höhe der Drucker ein solch dünnes Objekt stehend drucken kann. Es sind 40-50 mm, dann beginnt das Chaos. Diesen Test machten wir, um für unsere Reliefdrucke zu ermitteln, wie gross die einzelnen T …

Weiterlesen 2 min

3D Stift

3D Stift

Vor einem Monat hat uns die Firma ikaTec den 3D Stift inkl. einem Starterkit ABS kostenlos zum Ausprobieren zugesandt. Heute haben wir Zeit gefunden, den Stift zu testen. Nach dem Auspacken angesteckt und die Anleitung konsultiert. Dann den Stift aufgeheizt und nach dem grünen Licht das 1.75mm ABS-Material von oben in den Stift eingeführt. Wir haben verschiedene Unterlagen zum darauf Zeichnen ausprobiert. Normales Papier, Fotopapier und blaues Klebeband Scotch 2090, wie wir es auch beim 3D-Druc …

Weiterlesen 2 min

Eine Ultimaker1 Düse am Ultimaker2

Eine Ultimaker1 Düse am Ultimaker2

Ultimaker [https://ultimaker.com/] lässt uns noch immer auf die Ersatzteile warten. Morgen Treffen mit Ramun Berger vom FabLab Bern und Hoffnung auf Ersatzteile von da. Vielleicht können wir ja dann wieder was zurück geben, wenn die Teile aus Holland eintreffen. Inzwischen hat uns allerdings das Basteln gepackt, und so haben wir uns eine noch hier rumliegende Ultimaker Original Düse in unseren Ultimaker 2 montiert. So können wir in der Zwischenzeit uns etwas weiterbilden. Orange verleiht dem G …

Weiterlesen 4 min

Basteltag in der Schatzkammer

Basteltag in der Schatzkammer

Heute morgen erwartete uns ein toller Anblick in unserem Druckraum, alle Prints waren gut gelungen. Dies ist bei Druckzeiten von 60 h, 37 h und 28 h durchaus keine Selbstverständlichkeit. Der Ultimaker 2 sollte die Ultimaker Original ablösenEinzig die Druckqualität am UM2 lässt trotz Verbesserungen wie dem Bowdentube Holder vor UM2 [https://www.youmagine.com/designs/bowdentube-holder-vor-um2] und dem Dust Filter [https://www.youmagine.com/designs/dust-filter], immer noch zu Wünschen übrig. In d …

Weiterlesen 3 min