Der Ultimaker nimmt sich eine Pause

Der Ultimaker nimmt sich eine Pause

Sieht ganz so aus, als ob ein Ultistepper Driver Board kaputt gegangen ist, oder wohl schon bei der Auslieferung defekt war. Auf jeden Fall haben wir seit heute, nach dem Druck des Güggels nur noch 3 funktionierende Stepper Driver Boards und könnten uns nun entscheiden, ob wir den Extruder, oder die Z-Achse manuell steuern. Spass bei Seite, wir hoffen Ultimaker in Holland kann schnell nachbessern, und wir können den Drucker wieder in Betrieb nehmen. Die 4 kleinen grünen aufgesteckten Boards neb …

Weiterlesen 1 min

Der erste Güggel aus dem Ultimaker

Der erste Güggel aus dem Ultimaker

Kurz nach dem Eisbären hat der Ultimaker nun auch einen Güggel gedruckt. Mit Cura und 0.2 mm Schichten bei 220° C, mit Support gedruckt. Zudem druckt der BfB 3DTouch daneben gerade einen neuen Lüfterkanal für den Ultimaker-Druckkopf. Die Schrittmotoren haben wir beim Ultimaker so runtergehängt, dass sich die Riemen besser spannen, bei den Stepper-Driver konnten wir aber nicht erkennen, wie man die einstellen müsste laut der Anleitung. …

Weiterlesen 1 min

Joergen Geerds's "I've put it together, now what?"

Joergen Geerds's "I've put it together, now what?"

Als Antwort auf die Frage in der Ultimaker Google Gruppe nach Verbesserungen des Wikis [https://groups.google.com/forum/?fromgroups=#!msg/ultimaker/KX9uO3NxHdU/TL98770h6HAJ] , des gerade neu eingestellten Community-Managers Alexander Baloche, antwortete Joergen Geerds mit der für uns UM-Neulingen extrem wertvollen Auflistung von weiteren Schritten nach dem Zusammenbau (Wir erlauben uns seine ursprünglich in Englisch gehaltene Liste auf Deutsch hier durch andere Infos ergänzt wiederzugeben): Ich …

Weiterlesen 3 min

Der erste Eisbär aus dem Ultimaker

Der erste Eisbär aus dem Ultimaker

Ja, der Ultimaker hat den ersten Eisbären geboren! Mit Cura geslicet wie der Eiffelturm, und danach mit 100% Geschwindigkeit gedruckt. Wie man auf den Fotos (sorry für die Qualität) erkennen kann, gibt es da und dort noch Verbesserungspotential, aber unser erster erfolgreicher Druck ist damit erreicht. Den Effekt, dass die Fläche die Loops nicht genau erreicht, beschreibt ein anderer UM-User gerade in einem Beitrag in der Google Gruppe Ultimaker [https://groups.google.com/forum/?fromgroups=#!msg …

Weiterlesen 1 min

Eiffelturm die Erste auf dem Ultimaker

Eiffelturm die Erste auf dem Ultimaker

Wie bereits angekündigt, haben wir das Modell des Eiffelturms, welches wir auf dem BfB 3DTouch gut drucken konnten nun optimistisch gleich mit dem Ultimaker versucht. Geslicet haben wir mit Cura und Standard-Einstellungen für PLA. Aufgefallen ist uns, dass so relativ viel Schmutz entsteht, und besonders auch viele Fäden gezogen werden. Immerhin, bis auf eine gewisse Höhe verlief der Druck trotzdem schnell und relativ gut. Dann wurde der Rest des Turms plötzlich um eine ganze Turmbreite verschobe …

Weiterlesen 1 min