Twin Towers Attack

Twin Towers Attack

Heute versuchten wir ein Modell vom Terroranschlag vom 11.September 2001 auszudrucken. Das Sketchup-Modell wurde bei Google Sketchup heruntergeladen. Das Ganze musste allerdings in Sketchup zuerst massiv skaliert werden, da es auf Originalgrösse ausgelegt war. In Sketchup führten wir auch noch weitere Arbeiten aus. Alle Änderungen im Sketchup: * Skalierung * Flugzeug-Position verschoben (Mit Nase in Turm) * Support für Flugzeug gezeichnet * Untergrund eingefügt Gedruckt wurde bei 210° C m …

Weiterlesen 1 min

Valentin, Post-Überraschung

Valentin, Post-Überraschung

Damit die Überraschung nicht platzt, heute erst der Post zu Valentin. Makerbot, sowas wie die Ultimaker aus den USA, haben auf Thingiverse eine Collection mit Valentinsmodellen [http://www.thingiverse.com/MakerBot/collections/valentines-day-from-the-botcave] veröffentlicht. Den Engel davon mussten wir einfach drucken. Das letzte Foto zeigt den Engel den wir mit 0.08 mm Schichten in Cura geslicet haben. Die anderen Objekte haben wir mit KISSlicer platziert und geslicet. Am Engel sieht man, dass …

Weiterlesen 1 min

KISSlicer am Ultimaker

KISSlicer am Ultimaker

Installation Nachdem wir auf Florian Horschs Anraten hin, uns vorerst nur mit Cura beschäftigt haben, wagen wir uns zurück zu einem ersten Versuch mit dem KISSlicer [http://kisslicer.com/]. Dies wegen der Möglichkeit, den Support bei Objekten flexibler zu konfigurieren, und wegen der Geschwindigkeit beim Slicen. Wir kennen KISSlicer schon von unserer Arbeit am BfB 3DTouch, haben ihn aber noch nicht in Kombination mit dem Ultimaker verwendet. Heute brachte uns das Modell des Stress Out Ball auf …

Weiterlesen 3 min

Schöne Kunst

Schöne Kunst

Es hat doch noch geklappt mit unserem Kunst-Objekt. Das Problem mit dem Haftbereich lösten wir, indem wir die Datei im Netfabb-Studio bearbeiteten. Wir schnitten beim Boden rund einen Millimeter ab und erreichten so eine grössere Fläche. So starteten wir noch einen Versuch und hatten Erfolg. Die beiden Versuche im Vergleich …

Weiterlesen 1 min

Schwierige Kunst

Schwierige Kunst

Heute morgen versuchten wir ein Kunstobjekt zu drucken. Mit 0.2 mm Schichtdicke und 210° C baute der Drucker den Gegenstand Schritt für Schritt auf. Wir freuten uns schon auf den nächsten gelungenen Druck. Doch als das Objekt sich dem Ende zuneigte passierte es… Eine kleine Berührung genügte und der Gegenstand war soweit verschoben, dass der Druck abgebrochen werden musste. Was war das Problem? Die Haftfläche (siehe Bild2) vom Objekt war durch die schmalen Ringe sehr klein…zu klein. Das unferti …

Weiterlesen 1 min