Kunstobjekt gedruckt

Kunstobjekt gedruckt

Heute luden wir ein recht kompliziertes Modell [http://www.thingiverse.com/thing:22225] von Thingiverse herunter und verlangten unserem Ultimaker alles ab. Der Drucker arbeitete jedoch schön und sauber. Hinweis: Um die Tisch-Haftigkeit zu verbessern liessen wir beim ersten Layer 5 Bahnen zusätzlich drucken. Diese Einstellung kann man in Cura 13.01 in der Advanced Config, im Bereich Skirt vornehmen (Bild 2). Die nötigen Einstellungen in Cura, um zusätzliche Bahnen zu drucken …

Weiterlesen 1 min

Eine Brücke für den Güggel

Eine Brücke für den Güggel

Zur Freude vom Güggel druckten wir heute zur Abwechslung ein Brückenteil [http://www.thingiverse.com/thing:29087], den wir von Thingiverse heruntergeladen haben. Das Ziel war zu schauen, wie der neue Ultimaker mit Überhängen zu Gange kommt. Darum verzichteten wir auf Support. Der Drucker arbeitete schnell (ca. 1 Stunde) und präzise. Die Überhänge schaffte der Ultimaker ohne grosse Probleme. Mister Ultimaker beim heikelsten Zeitpunkt vom Druck …

Weiterlesen 1 min

Raspberry an Ultimaker montiert

Raspberry an Ultimaker montiert

Letzten Mittwoch druckten wir noch ein weiteres Raspberry-Gehäuse [http://www.thingiverse.com/thing:29521] aus. Das Modell luden wir von Thingiverse herunter. Heute starteten wir gleich einen ersten Versuch die ganze Rasp-Geschichte an der Unterseite vom Ultimaker zu befestigen. Mithilfe einer Schraube und Klebeband gelang das Vorhaben. Das System ist aber sicher noch verbesserungsfähig. …

Weiterlesen 1 min

Relief der Schweiz in 17 Teilen

Relief der Schweiz in 17 Teilen

Grosses Relief der Schweiz [https://www.thingiverse.com/thing:27265], 900 x 570 x 23 mm (ca. 1:400’000, Überhöhung um 100 %) in netfabb Studio Basic für Ultimaker 4.9 in 17 Teile zerlegt und mit Cura 13.01 geslicet. Aus weissem SwissRepRap-PLA auf dem Ultimaker via OctoPrint ausgedruckt. Einzelteile stehend, nur wo unbedingt nötig mit Support und Raft. Schichtdicke 0.08 mm, Füllung 0 %, 2 Loops, Deckschichten 0.8 mm. Gesamte Druckzeit: 140 h, verteilt über 10 Tage. Wir sind begeistert von der D …

Weiterlesen 1 min