Kugellager

Kugellager

Wir waren gespannt, ob wir es schaffen, das Kugellager [https://www.thingiverse.com/thing:112931] 50 % skaliert auf dem Ultimaker auszudrucken. Nach dem Druck aus weissem SwissRepRap PLA haben wir die Stützen der Kugeln mit einer Zange weggebrochen, nun dreht sich das Ding doch wirklich. Geslicet in Cura in 0.24 mm Schichten, 3 Deckschichten, 20 % Füllung, 1 Shell, 50 mm/s Geschwindigkeit, ohne Support, bei 240° C auf dem ältesten Ultimaker der ein Temperatur-Problem hat. …

Weiterlesen 1 min

Brabeast

Brabeast

Angelehnt an Theo Jansen’s Strandbeest [http://www.strandbeest.com/] ist das Modell des Brabeast von Gyrobot auf Thingiverse [http://www.thingiverse.com/thing:48087] entstanden. Wir haben 6x die Platte für die Beine und einmal die Platte mit dem Abschlussstück gedruckt. Der Zusammenbau war ziemlich anspruchsvoll, und wir haben mehrfach Teile demontiert und Sachen erneut gedruckt, die beim Montieren kaputt gingen. Der finale Test ob das Ding auch selbständig marschiert steht noch aus. Zusätzlich …

Weiterlesen 2 min

Anpassbare Lithophanie

Anpassbare Lithophanie

Nicht möglich dachten wir uns, als wir die Anpassbare Lithophanie [http://www.thingiverse.com/thing:74322] auf Thingiverse gesehen haben. Erst nach einem Post auf Google+ [https://datei.ch/Todays 3Dexperiment - Lithopanes of my son - The right one got a bit screewed.pdf] schauten wir uns das ganze mal näher an. Wir verwenden 20x 0.06 mm Schichten, und haben ein Bild von Amélie mit Seitenverhältnis 1:1 und optimiertem Kontrast vorbereitet. Gedruckt mit transparentem Orbi-Tech PLA. Wichtig sind be …

Weiterlesen 1 min

Flaschenöffner

Flaschenöffner

Die vielen Varianten von Flaschenöffnern auf Thingiverse [https://www.thingiverse.com/search/basic?q=bottle%20opener] lassen es erahnen, es handelt sich hierbei um ein Standard-3D-Druck. Trotzdem verlässt uns die Vermutung nicht, dass die meisten dieser Designs nicht sehr lange durchhalten. Wir haben mal zwei davon mit 40% Füllung gedruckt. Thing-A-Day #4: Simplified Bottle Opener [https://www.thingiverse.com/thing:17031] Leider beim Öffnen der ersten Flasche bereits stark beschädigt. Coin Op …

Weiterlesen 1 min

Alternative Verkleidung für die Ultimaker Elektronik

Alternative Verkleidung für die Ultimaker Elektronik

Wir sind beim Durchstöbern von Thingiverse auf diese alternative Verkleidung für die Ultimaker Elektronik [http://www.thingiverse.com/thing:28498] gestossen. Ausgedruckt, montiert, eingeschaltet… und… enttäuscht, dass der kleine 50 x 50 mm Axiallüfter (aus dem Ultimaker Fan Pack v1.0 [http://web.archive.org/web/20131012132835/http://wiki.ultimaker.com/Fan_Pack_v1.0] ) die Situation nur verbessern kann, wenn der originale Radiallüfter nicht mehr reibungsfrei läuft. Wir haben nun den Originallüfte …

Weiterlesen 1 min