Nachdem wir zuerst Probleme bekundeten, konnten wir den Druck-Kopf Heute doch noch abschließen und montieren. Hier wieder ein paar Bilder dazu: …
Weiterlesen 1 min
Machen ist wie Wollen, nur krasser! Wir berichten seit 2012 über unsere Abenteuer und Projekte.
Nachdem wir zuerst Probleme bekundeten, konnten wir den Druck-Kopf Heute doch noch abschließen und montieren. Hier wieder ein paar Bilder dazu: …
Weiterlesen 1 min
Heute gingen wir hinter den vermeintlich schwierigsten Teil beim Drucker-Zusammenbau: den Druck-Kopf. Eine Schraube sollte in den Isolator gedreht werden. Dies brauchte allerdings viel Kraft, da die Schraube sich schräg einfrass. Als wir viel Kraft einsetzten, brach die Schraube entzwei. Glücklicherweise konnte der Rest der Schraube aus dem Aluminium-Block entfernt werden. Die fehlenden Teile (Isolator und Schraube) nahmen wir vorläufig aus dem zweiten Drucker-Kit. …
Weiterlesen 1 min
Heute bauten wir am Ultimaker weiter. Die Motoren und die Achsen wurden nach der Anleitung [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf] montiert. Hier ein paar Eindrücke in Form von Bildern: …
Weiterlesen 1 min
Damit wir komplexere Reliefs und Modelle slicen können, haben wir unserem Notebook heute ein Upgrade auf 16 GB RAM spendiert. Erstaunlich wie preiswert RAM für Notebooks geworden ist. …
Weiterlesen 1 min
Heute nach dem Mittag gingen wir hinter den ersten von zwei Druckern. Wir schraubten den Rahmen mit den Endstopps zusammen und führten die Kabel an den Druckerboden, wo wir sie mithilfe von Klettverschlüssen bändigten. Wir gehen grundsätzlich nach der offiziellen Ultimaker-Anleitung [https://datei.ch/Ultimaker_Original_assembly_manual_v1.2.pdf] vor. Das Druckmaterial steht schon bereit …
Weiterlesen 1 min