Drucken von 100m losem Filament von Faberdashery

Drucken von 100m losem Filament von Faberdashery

Wir haben das lose Druckmaterial von Faberdashery einfach mal auf den Boden beim Tisch mit dem Drucker hingelegt. So kann es genügend hochgezogen werden, und sollte sich nicht am Extruder verheddern. Als das Filament nämlich auf dem Tisch gleich hinter dem Drucker lag, wollte es sich immer mit dem Extruderrad anfreunden. Falls dies nicht klappt, könnten wir uns eine Konstruktion einer Spule für loses Druckmaterial http://www.thingiverse.com/thing:176552 vorstellen. Edit 18.11.2013: Unser Objek …

Weiterlesen 1 min

Die Doodle3D Box

Die Doodle3D Box

Heute ist sie angekommen, die Doodle3D Box [http://www.doodle3d.com/]. Wir hatten bei der Finanzierung auf Kickstarter mitgemacht und deshalb eine der ersten Boxen erstehen können. Die Box bietet ein eigenes WLAN für das einfache Drucken ab Strichzeichnung vom Tablett oder Computer. Wir versprechen uns daraus ein Tool für die ganz Kleinen um mit dem 3D-Drucker was erstellen zu können, ohne zu Modellieren. Sagen wir 2-99 Jahre Zielgruppe? Obwohl Amélie ja noch gar nicht 2 ist… Heute haben wir d …

Weiterlesen 2 min

Ultimaker 1 Extruder M4 GüggelMod

Ultimaker 1 Extruder M4 GüggelMod

Wir haben zwei unserer Ultimaker 1 bewusst viel drucken lassen. Dies um herauszufinden, wie belastbar die Drucker sind, oder welche Teile als erstes ausgetauscht werden müssten. An unseren Ultimaker 1 sind dies der Elektronik-Lüfter unten am Gerät, und der Extruder-Verschluss, zu welchem es bereits offizielle Updates gab. Die Lüfter müssen regelmässig ausgetauscht und deren Achsen neu eingefettet [https://blog.eigermaker.ch/ultimaker-elektronik-lufter-macht-larm] werden.Bei unseren neusten Extru …

Weiterlesen 2 min

Erneute Probleme mit dem Materialfluss

Erneute Probleme mit dem Materialfluss

Seit wir aus den Ferien zurück sind, in denen der Ultimaker zwei Wochen alleine zuhause rumstand, beobachten wir ähnliche Probleme mit dem Materialfluss, die wir schon an unserem ersten Bausatz im Büro festgestellt haben. Bei den sonst fürs Drucken von PLA verwendeten 220° C kommt das Material nach kurzer Zeit nur noch tröpfchenweise aus der Düse. Erhöhen wir die Temperatur auf 240° C sieht alles wieder ganz normal aus. Auf dem Foto mit dem gelben Objekt ist der Unterschied zu erkennen. Die Urs …

Weiterlesen 1 min

Ultimaker Elektronik-Lüfter macht Lärm

Ultimaker Elektronik-Lüfter macht Lärm

Heute haben wir den Lärm aus dem Elektronik-Lüfter des Ultimakers mit einer Anleitung aus dem Ultimaker Forum erfolgreich beseitigt. Wir haben die Anleitung für euch auf Deutsch übersetzt und von der Aktion ein paar Fotos gemacht. 1. Ultimaker ausschalten, unten am Gerät die Holzplatte mit dem Lüfter demontieren und das Stromkabel des Lüfters vom Elektronikboard lösen. 2. Lüfter von der Holzplatte lösen (und eventuell Klebeband entfernen) 3. Lüftergehäuse öffnen (mit einem kleinen Schr …

Weiterlesen 2 min