Eiger, Mönch und Jungfrau

Eiger, Mönch und Jungfrau

Relief von Eiger, Mönch und Jungfrau [http://www.thingiverse.com/thing:26809], 20 x 19 cm gross, ca. 5 cm hoch, BfB-PLA Schwarz in 0.25 mm-Schichten, 20 % Füllung, ohne Raft mit KISSlicer geslicet. Gedruckt in 24 h 47 min. Leider wieder mal mit Versatz gedruckt, so liegen nicht alle Schichten sauber übereinander. Vielleicht mal die Säge zur Hand nehmen und die vordere Kante sauber abscheiden. Zudem ist nun auch das schwarze PLA von BfB so brüchig, dass es in der Zuleitung mehrfach gebrochen ist. …

Weiterlesen 1 min

Relief von Grindelwald - 2 Druckversuche - #fail

Relief von Grindelwald - 2 Druckversuche - #fail

So nach ca. 10-15 h streikt unser 3D-Drucker jeweils leider. Hier die letzten 2 Druckversuche des Reliefs von Grindelwald by gluetolf [http://www.thingiverse.com/thing:26986]. Beim Ersten war das Material auf der Rolle fast aufgebraucht und dadurch der Widerstand beim Vorschub zu gross, beim Zweiten hat das transparente BfB-PLA einfach beschlossen im Plastikschlauch drin mehrfach zu brechen und nicht mehr weiter von der Rolle zu kommen. Wir durften danach zum ersten Mal kleine Bruchstücke PLA au …

Weiterlesen 1 min

OmNomNom Creator

Auf der Suche nach bereits vorhandenen Reliefs/Terrain Maps auf Thingiverse sind wir heute auf ein für die Schule wohl sehr praktisches Tool namens „OmNomNom Creator“ gestossen. http://www.thingiverse.com/thing:24639 Der Entwickler des Tools jetty [http://www.thingiverse.com/jetty] beschreibt sein Tool wie folgt: (Original in Englisch) „Ein kleines, einfaches Tool, um 2D Bilder in 3D Objekte zu verwandeln. Man kann damit 3D Ausstechformen, Medallions, Logos, Geländemodelle, Labyrinthe, QR-Code …

Weiterlesen 1 min

Relief von Eiger, Mönch und Jungfrau

Relief von Eiger, Mönch und Jungfrau

Schon beim Relief des Mont Blanc haben wir in den ASTER-Daten kleine Schatten/Löcher entdeckt, was zu Löchern im Relief führt. Nun waren diese Löcher beim Relief von Eiger, Mönch und Jungfrau noch viel grösser, wohl wegen der Exposition und Hangneigung in Zusammenhang mit Aufnahmewinkel und Aufnahmerichtung. Mit Hilfe einer weiteren Datensuche bei Google sind wir auf die tolle Seite von Viewfinderpanoramas [https://www.viewfinderpanoramas.org/] gestossen. Dort stehen viele digitale Höhenmodell …

Weiterlesen 1 min