Gelber Tornado

Gelber Tornado

Den grossen gelben Tornado [http://www.thingiverse.com/thing:7519] haben wir heute zur Abkühlung in maximaler Höhe auf dem Ultimaker gedruckt. Schön langsam bei 50mm/s und 240°C, da nach dem neu Anstecken des Stromkabels unser Drucker wieder 20°C mehr anzeigt als er wirklich heizt. Macht nichts, die Raumtemperatur im Büro beträgt schon so über 30°C. Fertig war der Tornado nach 1h 49min. …

Weiterlesen 1 min

Alternative Verkleidung für die Ultimaker Elektronik

Alternative Verkleidung für die Ultimaker Elektronik

Wir sind beim Durchstöbern von Thingiverse auf diese alternative Verkleidung für die Ultimaker Elektronik [http://www.thingiverse.com/thing:28498] gestossen. Ausgedruckt, montiert, eingeschaltet… und… enttäuscht, dass der kleine 50 x 50 mm Axiallüfter (aus dem Ultimaker Fan Pack v1.0 [http://web.archive.org/web/20131012132835/http://wiki.ultimaker.com/Fan_Pack_v1.0] ) die Situation nur verbessern kann, wenn der originale Radiallüfter nicht mehr reibungsfrei läuft. Wir haben nun den Originallüfte …

Weiterlesen 1 min

Visitenkarte 3drucken.ch v1

Visitenkarte 3drucken.ch v1

Wir haben übers Wochenende in Tinkercad an einer Visitenkarte für 3drucken.ch gebastelt. Besonders interessant war das Ermitteln der optimalen Parameter-Werte in Cura: – Temperatur 240 -> 235 -> 230 -> 220 -> 215° C – Durchmesser 2.89 -> 2.85 -> 2.82 mm – Schichtdicke 0.2 -> 0.1 mm – Loops 0.8 -> 0.4 mm – Überlappung von Infill und Loops 15 % -> 20 % Später beim Druck sind X/Y-Achsenjustierung und Tischausrichtung enorm wichtig. Eine kleine Abweichung bei der X/Y-Achsenausrichtung bewirkt, dass …

Weiterlesen 1 min