Projekt Shapeshifter

Projekt Shapeshifter

Shapeshifter [http://shapeshifter.io/] ist ein weiteres Projekt von Autodesk im Bereich 3D-Modellieren und 3D-Drucken. Es zeigt eindrücklich, wie einfach das Erstellen von Objekten ausgehend von einer Grundform ist. Über einzelne Schieberegler lassen sich Parameter ändern, was zu einer grossen Variation von Endprodukten führt. Wir haben uns eine schöne grösse Schale generiert und diese auf unserem ersten Ultimaker ausgedruckt. Da rein kommen jetzt die vielen kleinen 3D-Drucke welche hier so ruml …

Weiterlesen 1 min

Drucken von 100m losem Filament von Faberdashery

Drucken von 100m losem Filament von Faberdashery

Wir haben das lose Druckmaterial von Faberdashery einfach mal auf den Boden beim Tisch mit dem Drucker hingelegt. So kann es genügend hochgezogen werden, und sollte sich nicht am Extruder verheddern. Als das Filament nämlich auf dem Tisch gleich hinter dem Drucker lag, wollte es sich immer mit dem Extruderrad anfreunden. Falls dies nicht klappt, könnten wir uns eine Konstruktion einer Spule für loses Druckmaterial http://www.thingiverse.com/thing:176552 vorstellen. Edit 18.11.2013: Unser Objek …

Weiterlesen 1 min

A6 Postkartenhalter

A6 Postkartenhalter

Für den Tag der offenen Tür drucken wir eigene A6 Postkartenhalter für die in Produktion befindlichen Postkarten zu den einzelnen Druckobjekten. Als Vorlage haben wir das Design document holder for a6 & a5 cards / flyers [http://www.thingiverse.com/thing:106084] von Thingiverse verwendet und es in Tinkercad an unsere Bedürfnisse angepasst. In Tinkercad angepasst auf nur A6. Gedruckt wies fotografiert ist. Das Muster ist ein lustiger Effekt der von der Füllmenge herrührt.A6 Postkarten im Origin …

Weiterlesen 1 min

Zwei Hausmodelle vom ICT-Kolloquium

Zwei Hausmodelle vom ICT-Kolloquium

Es passiert uns nicht oft, dass wir mit unseren Referaten zum Thema 3D-Drucken in der Schule jemanden so ansprechen wie Hanspeter Stünzi [http://plus.google.com/107562055450598146730] von der BFF Bern. Er und seine Frau haben ihre Hausaufgaben vom ICT-Kolloquium vom 11.9. [https://blog.eigermaker.ch/2013/09/prasentation-fur-das-ict-kolloquium.html] wie aufgetragen gemacht, ihre Traumhäuser modelliert und an uns geschickt. Wir brauchten nun etwas länger, um die Modelle zu drucken. Nun treten sie …

Weiterlesen 2 min

Besuch von Vera bei 3Drucken.ch

Besuch von Vera bei 3Drucken.ch

Wir haben heute besuch von Vera bekommen. Wir möchten ihr das 3D drucken etwas näher bringen, dazu haben wir ihr am Morgen erst mal erklärt was wir den ganzen Tag mit ihr machen werden. Weiter gaben wir ihr den Auftrag die Webseite druckin3d.weebly.com [http://druckin3d.weebly.com/] anzuschauen um die Grundlagen etwas zu verstehen. Nachdem wir dann ihre Fragen dazu beantwortet haben, zeigten wir ihr am Ultimaker wie wir ein Objekt drucken. Nach dem Mittag suchte sich Vera dann auf Thingiverse …

Weiterlesen 2 min