WM Maskottchen von Ultimaker

WM Maskottchen von Ultimaker

Der Bauermaker hat für Ultimaker einige WM Maskottchen [https://www.youmagine.com/designs/world-cup-mascots] mit Blender erstellt und auf YouMagine veröffentlicht. Leider gibt es für die Schweiz keines, so haben wir den Güggel (Rooster) von Portugal und den Bison der USA ausgewählt. Den roten Güggel haben wir aus PLA von SwissRepRap, und den Bison aus hellblauem PLA von InnoFil3D auf dem Ultimaker Original ausgedruckt. Das InnoFil3D Filament mit Durchmesser 2.85 mm hatten wir bei iGo3D in Deutsc …

Weiterlesen 1 min

Seit 10 Tagen kein Post

Seit 10 Tagen kein Post

Wir sind fleissig, nur kommt die Dokumentation aktuell etwas zu kurz. Zusätzlich steht noch der private Umzug bevor. Damit ihr inzwischen Zeit habt, euch auszudenken was wir Grösseres vorhaben, hier ein Foto von unserem aktuellen Arbeitspapier. Wir haben gezählt, es sind total 100 Teile zu drucken …

Weiterlesen 1 min

Eröffnung des neuen Elefantenparks

Eröffnung des neuen Elefantenparks

Der Zoo Zürich [https://www.zoo.ch/de/zoobesuch/anlagen/kaeng-krachan-elefantenpark] öffnet morgen Samstag 7.6.2014 nach dreijähriger Bauzeit den neuen Elefantenpark. Für uns Anlass genug, um einen Drucktisch voller Elefanten [http://www.thingiverse.com/thing:257911] zu drucken. Orange, damit sie schön auffallen. Die Druckzeit für die 6 Prachtexemplare lag bei 18 h 15 min. Unsere neuste Elefantenherde …

Weiterlesen 1 min

Eindrücke vom Kurs für die Lernwerkstätten Bern

Eindrücke vom Kurs für die Lernwerkstätten Bern

Die 13 Infopraktiker-Lernende, je eine Betreuerin und ein Betreuer von den Lernwerkstätten Bern waren gestern vom Thema 3D-Drucken ziemlich angetan. Vielen Dank fürs Mitmachen, die Druckerwerkstatt lief heiss. Das erste eigene Objekt in Händen halten, ein spezieller MomentFünf Ultimaker Original auf engstem RaumKosmetik, oder verschlimmbessern?Und natürlich will der erste Druck für die Nachwelt dokumentiert seinZur Verfügung stand für jede/jeden ein Notebook und pro Gruppe à drei Personen ein U …

Weiterlesen 2 min

Zweite Durchführung unseres Kurses

Zweite Durchführung unseres Kurses

Der erste Kurs „3D-Drucken in der Schule“ war leider überbucht, Glück hatten die ersten 14. Nun dürfen wir zum Glück im August nochmals ran, denn das Institut für Weiterbildung der PHBern hat gestern eine zweite Durchführung unseres erfolgreichen Kurses ausgeschrieben. Ihr lernt bei uns das 3D-Drucken, den 3D-Drucker und den konkreten Einsatz im Unterricht kennen, und entwickelt bei genügend Zeit ein eigenes Szenario. PC-Kenntnisse sind von grossem Vorteil. Der Kurs steht allen Interessierten o …

Weiterlesen 1 min